Lederhilger: Schweinebauern haben höchstes Interesse an Gesundheit der Tiere
Utl.: Lederhilger: Schweinebauern haben höchstes Interesse an
Gesundheit der Tiere =
Wien (OTS) - "Die Medienberichte aus Oberösterreich und der
Steiermark der letzten Tage, aus denen bekannt wurde, dass Schweine
auf Betrieben auf das Gröbste abgemagert, vernachlässigt und
verwahrlost waren, haben mich erschüttert. Es ist zu begrüßen, dass
die Behörden nach Bekanntwerden möglicher Missstände umgehend
reagiert haben. Es muss klar gesagt werden, dass solche Fälle von
Tierquälerei sehr bedauerliche Einzelfälle darstellen, denn die
Bäuerinnen und Bauern sind motiviert, engagiert und gehen täglich in
den Stall, um ihre Tiere bestmöglich zu versorgen. Dabei arbeiten sie
gewissenhaft, umsichtig sowie respektvoll mit den Schweinen und
sorgen mit ihrer Arbeit für ein wertvolles Lebensmittel. Die
Gesundheit der Tiere ist dabei allen ein besonderes Anliegen",
erklärte heute Walter Lederhilger, Obmann des Verbandes
Österreichischer Schweinebauern (VÖS) und selbst Schweinebauer aus
Kremsmünster in Oberösterreich.
Heimische Schweinebauern erzeugen beste Qualität
"Im Zusammenspiel mit den hohen Tierschutz- und
Produktionsrichtlinien und im Rahmen einer Vielzahl an kontrollierten
Qualitätsprogrammen werden von den heimischen Bäuerinnen und Bauern
Produkte erzeugt, die höchsten Standards sowie vielfältigen
Ansprüchen gerecht werden. In der tierärztlichen Betreuung der
heimischen Nutztiere herrschen sehr hohe Standards. Viele Betriebe
sind außerdem Mitglieder beim Tiergesundheitsdienst und haben daher
oft mehrere tierärztliche Kontrollen im Jahr. Dies gilt insbesondere
für die Schweineproduktion, mehr als 90% des österreichischen
Bestandes sind vom Tiergesundheitsdienst erfasst. Die zusätzliche
tierärztliche Betreuung im Rahmen des Tiergesundheitsdienstes dient
dabei der Gesundheitsvorsorge unserer Nutztiere“, erläutert der
VÖS-Obmann.
"Die bekannt gewordenen Fälle auf eher kleineren Betrieben zeigen
wieder einmal, dass kein Schluss von Bestandsgrößen auf die
Tiergesundheit gezogen werden kann. Für das Wohlergehen der Tiere
sind viele Faktoren von Bedeutung - im Speziellen die Betreuung durch
die Tierhalterinnen und Tierhalter", so Lederhilger. (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | AIZ