Zum Inhalt springen

Buchen im Reisebüro punktet gegenüber Buchungen auf Online-Plattformen

Unabhängige Tests bestätigen Vorteile von Reisebüro-Buchungen - WKÖ-Kadanka: Kunden zahlen nicht mehr, sparen Zeit und erhalten individuelles Service

Wien (OTS) - „Buchen über das Reisebüro liegt voll im Trend. Im Reisebüro zahlen Kunden in der Regel nicht mehr als auf Online-Plattformen, sparen eine Menge Zeit und werden individuell betreut. Dies bestätigen nun auch Ergebnisse der Zeitschrift Chip“, kommentiert der Obmann des Fachverbandes Reisebüros in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), Gregor Kadanka, einen aktuellen Bericht des deutschen Computermagazins CHIP. Unter dem Motto „Wo gibt's die günstigeren Reisen?“ wurden Angebote stationärer Reisebüros mit jenen aus dem Internet verglichen. Fazit: Die Reisebüros schnitten insgesamt deutlich besser ab. Die Angebote waren wesentlich flexibler und genauso günstig wie jene auf Onlineplattformen. Komplexere Wünsche waren online überhaupt nicht vergleichbar. Zu einem ähnlichen Ergebnis kam bereits 2015 die deutsche Stiftung Warentest.

Reisebüromitarbeiter beraten mit Erfahrung und bieten individuelles Service

„Reisebüromitarbeiter bieten aufgrund ihrer Erfahrung im direkten Gespräch individuell maßgeschneidertes Service mit wertvollen Infos und Tipps oder können auch günstige Alternativen vorschlagen. Zudem ersparen sich Kunden lange Recherchearbeit auf zahlreichen Buchungsplattformen“, konkretisiert Kadanka.

Pauschalreisen erleben neuen Aufschwung

Einen weiteren Trend sieht der WKÖ-Branchensprecher im neuen Aufschwung von Pauschalreisen. „Pauschalreisen haben zu Unrecht ein verstaubtes Image. Viele denken dabei an vorgefertigte, unflexible Katalogreisen zu fixen Reisezeiten. Das ist längst passé“, konstatiert Kadanka. Heutzutage kann jeder Kunde aus verschiedenen Bausteine seine eigene maßgeschneiderte Reise zusammenstellen lassen und dennoch alle Vorteile einer Pauschalreise genießen. Die Vorteile liegen klar auf der Hand: Gibt es Probleme vor oder während der Reise, kann sich der Reisende entspannt zurücklehnen, denn der Reiseveranstalter kümmert sich darum, die Reise wie geplant durchzuführen. Zudem gibt es einen einzigen Ansprechpartner für die gesamte Reise. (PWK213/ES)

Rückfragen & Kontakt:

DMC – Data & Media Center
Wirtschaftskammer Österreich
T 05 90 900 – 4462
E DMC_PR@wko.at

Aktuelle News aus der Wirtschaft für die Wirtschaft – http://news.wko.at/oe

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PWK0002