Zum Inhalt springen

Frauen*Volksbegehren: „Türkis-blaue Eiszeit lässt Ein-Eltern-Familien erfrieren“

Frauen*Volksbegehren unterstützt Protest vorm Sozialministerium

Viele Alleinerziehende müssen sich in den Wintermonaten entscheiden, ob sie heizen oder Essen einkaufen. Sie sparen, wo es nur geht und leben oftmals unter dem Existenzminimum. Während die Regierung ständig davon spricht, dass sich Leistung lohnen muss und Arbeitszeiten flexibilisiert ohne Kinderbetreuung entsprechend auszubauen, kämpfen tausende Ein-Eltern-Familien jeden Tag ums Überleben. Das ist nicht nur zynisch, sondern bösartig. Stattdessen sollten die Regierungsparteien endlich Wort halten und auch Alleinerziehende und deren Kinder absichern. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit unserer Forderung Armut bekämpfen wäre konstruktiver und ehrlicher. Die 2. Und 3. Lesung des Frauen*Volksbegehrens im April-Plenum wäre eine gute Gelegenheiten. Wir würden es begrüßen, wenn auch ÖVP und FPÖ Anträge zur Umsetzung unserer Forderungen einbringen würden
Lena Jäger, Obfrau des Vereins Frauen*Volksbegehren

Wien (OTS) -Viele Alleinerziehende müssen sich in den Wintermonaten entscheiden, ob sie heizen oder Essen einkaufen. Sie sparen, wo es nur geht und leben oftmals unter dem Existenzminimum. Während die Regierung ständig davon spricht, dass sich Leistung lohnen muss und Arbeitszeiten flexibilisiert ohne Kinderbetreuung entsprechend auszubauen, kämpfen tausende Ein-Eltern-Familien jeden Tag ums Überleben. Das ist nicht nur zynisch, sondern bösartig. Stattdessen sollten die Regierungsparteien endlich Wort halten und auch Alleinerziehende und deren Kinder absichern. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit unserer Forderung Armut bekämpfen wäre konstruktiver und ehrlicher. Die 2. Und 3. Lesung des Frauen*Volksbegehrens im April-Plenum wäre eine gute Gelegenheiten. Wir würden es begrüßen, wenn auch ÖVP und FPÖ Anträge zur Umsetzung unserer Forderungen einbringen würden", so Lena Jäger, Obfrau des Vereins Frauen*Volksbegehren.

Rückfragen & Kontakt:

Lena Jäger / Projektleiterin
0664 514 63 22
lena@frauenvolksbegehren.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | EUP0001