- 05.04.2019, 09:45:15
- /
- OTS0031
Neues Working Holiday Programm Österreich-Argentinien
Generalsekretär des Außenministeriums Johannes Peterlik unterzeichnet Abkommen in Buenos Aires
Utl.: Generalsekretär des Außenministeriums Johannes Peterlik 
 unterzeichnet Abkommen in Buenos Aires =
Wien/Buenos Aires (OTS) - Während seiner Arbeitsgespräche in
 Argentinien unterzeichnete der Generalsekretär des Außenministeriums,
 Botschafter Johannes Peterlik, in Buenos Aires ein „Memorandum of
 Understanding“ zum Inkrafttreten eines Working Holiday Abkommens mit
 Argentinien. Das bisher bestehende Angebot des Außenministeriums an
 Working Holiday Programmen, bestehend aus Neuseeland, Korea,
 Chinesisch Taipeh, Hongkong, Japan, Israel, Kanada, Australien und
 Chile, wird damit um Argentinien erweitert.
„Es freut mich besonders, dass wir neben Chile nun auch mit einem
 weiteren lateinamerikanischen Land ein Abkommen im Rahmen des Working
 Holiday Programms schließen konnten. Durch das breite Angebot an
 Ländern, Kulturen und Sprachen ermöglichen wir es jungen Reisenden,
 ihren Horizont zu erweitern“, so Johannes Peterlik.
Die Working Holiday Abkommen ermöglichen es österreichischen
 Reisenden im Alter von 18 bis 30 Jahren, bis zu 12 Monate in einem
 der 10 Länder zu leben und zu arbeiten. Generalsekretär Johannes
 Peterlik: „Österreich liegt mit dieser hohen Anzahl an Working
 Holiday Abkommen im Spitzenfeld der EU. Es ist uns ein wichtiges
 Anliegen, jungen Österreicherinnen und Österreichern die Chance zu
 bieten, ins Ausland zu gehen und neue Erfahrungen zu sammeln. Die
 Möglichkeit, zusätzlich zum Reisen auch einer Arbeit nachzugehen,
 bietet einen ganz besonderen Einblick in das Alltagsleben und die
 Kultur des Gastlandes.“
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MAA






