- 04.04.2019, 12:38:50
- /
- OTS0145
ORF-Premiere: „Mordkommission Istanbul – Einsatz in Thailand“ am 6. April in ORF 2
Spannender TV-Zweiteiler der beliebten Reihe mit Erol Sander
Utl.: Spannender TV-Zweiteiler der beliebten Reihe mit Erol Sander =
Wien (OTS) - Packender, hochemotionaler TV-Zweiteiler der
erfolgreichen Krimireihe mit Erol Sander! Bei einem „Einsatz in
Thailand“ steht Kommissar Özakin in der ORF-Premiere „Mordkommission
Istanbul“ am Samstag, dem 6. April 2019, ab 20.15 Uhr in ORF 2 vor
der wohl größten Herausforderung seines Lebens: Um seinen Assistenten
vor dem sicheren Tod zu retten, muss er einen Schwerverbrecher aus
einem Hochsicherheitsgefängnis schmuggeln. Da sich Özakin
mutterseelenallein auf fremdem Terrain befindet, ist sein Scheitern
nahezu vorprogrammiert. Inszeniert wurde der Zweiteiler, in dem sich
auch Oscar Ortega Sánchez nach zehn Jahren aus dem Ermittlerteam
verabschiedet, von Regisseur Peter Ladkani. Die Drehbücher stammen
von Marco Rossi nach Figuren von Hülya Özkan.
Mehr zu den Inhalten:
Mordkommission Istanbul – Einsatz in Thailand (1) um 20.15 Uhr
Gemeinsam mit seinem Assistenten Tombul (Oscar Ortega Sánchez)
überstellt Kommissar Mehmet Özakin (Erol Sander) den Schwerverbrecher
Worawit Luang (Solarsin Ngoenwichit) nach Bangkok. Dieser hat
offenbar Özakins Kollegen Benar Kayali (Nicki von Tempelhoff) auf dem
Gewissen. Kaum ist der Auftrag abgewickelt, geraten die Ermittler
jedoch in einen Hinterhalt. Worawits Schwester Fawaini (Mamhee
Nakprasitte) entführt sie und setzt Özakin eine Frist von 72 Stunden,
um ihren Bruder wieder aus dem streng bewachten Gefängnis zu holen.
Nur dann bleibt Tombul am Leben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt.
Mordkommission Istanbul – Einsatz in Thailand (2) um 22.00 Uhr
Kurz nach Worawits (Solarsin Ngoenwichit) Befreiung aus dem Gefängnis
steht Özakin (Erol Sander) wieder mit leeren Händen da. Mitglieder
der Verbrecherbande „Roter Drachen“ haben sein kostbares Pfand in
ihre Gewalt gebracht. Schlimmer noch, die Polizei ist mittlerweile
hinter Özakin her. Zwar kann er wie durch ein Wunder erfolgreich
fliehen. Die Zeit, seinen Assistenten auszulösen, ist aber fast
verstrichen. Um seine Mission erfolgreich zu Ende zu bringen, muss
Özakin Nerven bewahren und seine größte Stärke ausspielen: zu
improvisieren.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF