• 03.04.2019, 08:55:27
  • /
  • OTS0018

MINT-Gütesiegel: 144 Bildungseinrichtungen bewerben sich um Auszeichnung

Verleihung am 4. Juni 2019 im Haus der Industrie

Utl.: Verleihung am 4. Juni 2019 im Haus der Industrie =

Wien (OTS) - Am 31. Jänner 2019 endete die Einreichfrist für das
„MINT-Gütesiegel“. Die gemeinsame Initiative von Bildungsministerium,
Industriellenvereinigung (IV), Wissensfabrik Österreich und
Pädagogische Hochschule Wien zeichnet Kindergärten und Schulen aus,
die innovatives und begeisterndes Lehren und Lernen in den
MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und
Technik) fördern. Auf vielfältige Zugänge für Mädchen und Burschen
wird dabei besonders geachtet.

Das „MINT-Gütesiegel“ wird 2019 bereits zum dritten Mal verliehen und
die Initiatoren freuen sich über das weiterhin stark anhaltende
Interesse. Österreichweit haben sich insgesamt 144
Bildungseinrichtungen beworben. Quer über alle Bundesländer verteilt
sind sowohl Volksschulen als auch Neue Mittelschulen, allgemein
bildende höhere Schulen, polytechnische, berufsbildende Schulen sowie
Kindergärten bei den Einreichungen vertreten. Auch der 3. Durchgang
zeigt damit die starke Dynamik im MINT-Bereich auf, die auch auf der
MINT-Landkarte (www.mintschule.at) sichtbar gemacht wird. Bereits
jetzt sind dort – nach zwei Ausschreibungen - insgesamt 216
ausgezeichnete Bildungseinrichtungen verzeichnet.

„Die Nachfrage an hochspezialisierten MINT – Arbeitskräften in
Österreich wird immer größer. Deshalb haben wir vor kurzem auch mit
einer umfassenden MINT-Zukunftsoffensive gestartet, mit der in den
kommenden Jahren 3.000 neue Ausbildungsplätze im MINT-Bereich
geschaffen werden“, so Bundesminister Faßmann, „die Begeisterung für
diese Fächer muss aber bereits im Kindesalter geweckt werden. Deshalb
ist das MINT-Gütesiegel eine so wichtige Initiative, mit der wir
innovative Bildungseinrichtungen vor den Vorhang holen können!“

In der nun startenden Juryphase der 3. Ausschreibung werden die
Anträge von Fachexpertinnen und Fachexperten geprüft. Jene
Bildungseinrichtungen, die sich durch besonders qualitätsvolle
Fördermaßnahmen in Naturwissenschaften und Technik auszeichnen,
werden für die Auszeichnung mit dem drei Jahre gültigen
„MINT-Gütesiegel“ empfohlen. Die offizielle Verleihung des
Gütesiegels sowie die Übergabe der Plaketten für die Schul- und
Kindergartengebäude findet im Rahmen eines feierlichen Festakts am 4.
Juni 2019 im Haus der Industrie mit Bildungsminister Heinz Faßmann,
dem Präsidenten der Industriellenvereinigung Georg Kapsch, dem
Präsidenten der Wissensfabrik Österreich Klaus Peter Fouquet sowie
der Rektorin der Pädagogischen Hochschule Wien Ruth Petz statt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel