- 02.04.2019, 10:01:20
- /
- OTS0048
Androsch/Einwallner: Auf Druck von SPÖ Stopp der Kälbertransporte nach Bozen
SPÖ sieht ersten Etappensieg im Namen des Tierschutzes
Utl.: SPÖ sieht ersten Etappensieg im Namen des Tierschutzes =
Wien (OTS/SK) - Als „wichtigen Schritt in die richtige Richtung“
bezeichnen SPÖ-Tierschutzsprecher Maurice Androsch und
SPÖ-Abgeordneter Reinhold Einwallner den Stopp der Kälbertransporte
nach Bozen. Denn Bozen fungiert lediglich als Sammelstelle zum
Weitertransport und ist nicht der wahre Bestimmungsort. „Diese
Tiertransporte sind nicht nur skandalös und unverantwortlich, sondern
auch illegal. Gut, dass endlich reagiert wurde“, so Androsch. „Die
SPÖ hat durch Beharrlichkeit bewirkt, dass die Vorarlberger
Veterinärbehörde nun diese falsch deklarierten Kälbertransporte
gestoppt hat“, so Einwallner. Verwundert zeigen sich beide
Abgeordneten darüber, dass „ÖVP/Grüne-Landesregierung so zögerlich
war“. ****
Nun müsse konsequent „vor allem seitens der zuständigen Ministerin
daran gearbeitet werden, diesem Tierleid quer durch Europa ein Ende
zu setzen“, fordern die beiden Abgeordneten, die in diesem
Zusammenhang eine „Task Force Tiertransporte“ für ganz Österreich
fordern. Diese „Task Force Tiertransporte“ soll vor allem „eine
deutliche Reduktion der Tiertransporte bringen“, so Androsch.
„Hartinger-Klein soll sich an den Vorarlbergern ein Beispiel nehmen
und Tiertransporte verhindern beziehungsweise nur noch die wirklich
erforderlichen zulassen“, so Einwallner. Beide SPÖ-Abgeordneten sehen
nun die Regierung gefordert: „Es ist höchst an der Zeit,
Verantwortung zu übernehmen und die illegalen Kälbertransporte
abzustellen“. (Schluss) sc/rm/mp
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK