Zum Inhalt springen

Mit offenem Visier kämpfen?

Wollen wir die Klarnamenpflicht?

Wien (OTS) - Diskussionen im Internet werden oft beleidigend und provozieren mit persönlichen Angriffen, anstatt sachlich Argumente auszutauschen. Die Öffentlichkeit ist zunehmend polarisiert und immer mehr Menschen wenden sich angeekelt von den Foren-Schmutzschleudern und gewerbsmäßigen Trollen ab. Die Bundesregierung plant daher die Einführung einer Klarnamenpflicht in Österreich, um die Persönlichkeitsrechte der Bürger auch im digitalen Datenmeer vor Verleumdungen zu schützen. Für diese Regulierungsüberlegungen gibt es gute Argumente, aber auch einiges, was dagegen spricht. Das Funder Institut diskutiert daher mit namhaften Experten, wie die Meinungsfreiheit im Zeitalter von Social Media, Foren und Medien-Bots am besten gewährleistet bleiben kann?

Panel:

Mag. Gerlinde Hinterleitner, Der Standard

Christian W. Mucha, Herausgeber Extradienst

Mag. Anna-Maria Wallner, Die Presse

Mag. Gerald Fleischmann, Bundeskanzleramt (angefragt)

Moderation: Mag. Eva Weissenberger, WKO Leitung des Data & Media Centers

Termin:29.04.2019, 18:30, Managementclub Wien, Kärntner Straße 8, 1010 Wien

Die Teilnahme am FFI-Forum ist kostenlos

Anmeldung und Information

sekretariat@ffi.at


Mit offenem Visier kämpfen?

Diskussionen im Internet werden oft beleidigend und provozieren mit persönlichen Angriffen, anstatt sachlich Argumente auszutauschen. Die Öffentlichkeit ist zunehmend polarisiert und immer mehr Menschen wenden sich angeekelt von den Foren-Schmutzschleudern und
gewerbsmäßigen Trollen ab. Die Bundesregierung plant daher die Einführung einer Klarnamenpflicht in Österreich,
um die Persönlichkeitsrechte der Bürger auch im digitalen Datenmeer vor Verleumdungen zu schützen. Für diese Regulierungsüberlegungen gibt es gute Argumente,
aber auch einiges, was dagegen spricht.
Das Funder Institut diskutiert daher mit namhaften Experten, wie die Meinungsfreiheit im Zeitalter von Social Media, Foren und Medien-Bots am besten gewährleistet bleiben kann?

Panel:

• Mag. Gerlinde Hinterleitner, Der Standard
• Christian W. Mucha, Herausgeber Extradienst
• Mag. Anna-Maria Wallner, Die Presse
• Mag. Gerald Fleischmann, Bundeskanzleramt (angefragt)

• Moderation: Mag. Eva Weissenberger, WKO Leitung des Data & Media Centers

Datum: 29.04.2019, 18:30 - 20:00 Uhr

Ort: Managementclub Wien, (Eingang gegenüber Loos Bar)
Kärntner Straße 8, 1010 Wien, Österreich

Url: http://www.ffi.at/?id=8

Mit offenem Visier kämpfen?
Diskutieren Sie mit!
sekretariat@ffi.at

Rückfragen & Kontakt:

Rückfragehinweis: Dr. Saskia Dragosits, sekretariat@ffi.at Tel: 00431 8134292

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PAO0001