- 28.03.2019, 12:54:47
- /
- OTS0172
Romina Pleschko zur Gewinnerin der ORF-III-Literaturinitiative „Writer in Residence“ gekürt
Gmundnerin absolviert vierwöchige Schreibwerkstatt und Lesung mit Mentorin Ursula Poznanski
Utl.: Gmundnerin absolviert vierwöchige Schreibwerkstatt und Lesung
mit Mentorin Ursula Poznanski =
Wien (OTS) - Bereits zum fünften Mal bietet ORF III Kultur und
Information mit der literarischen Nachwuchsinitiative „Writer in
Residence“ eine außerordentliche Karrierechance für kreative
Schreibtalente. Aus den zahlreichen Bewerbungen junger
Nachwuchsautorinnen und -autoren konnte nun die in Wien lebende
gebürtige Oberösterreicherin Romina Pleschko die Jury mit ihrem Text
überzeugen.
Die 35-Jährige hat einen Auszug aus ihrem geplanten Buch „Frau Doktor
und der Lauf der Dinge“ (Arbeitstitel) vorgelegt. Nun wird sie sich
einen Monat in das G’sund & Natur Hotel „Die Wasnerin“ im Ausseerland
zurückziehen, um unter professioneller Unterstützung von Mentorin
Ursula Poznanski an ihrem Text zu feilen. Das Resultat der
Schreibklausur wird am 18. Mai 2019 bei einer gemeinsamen
öffentlichen Lesung in der „Wasnerin“ präsentiert, an der auch
Starautor Bernhard Aichner – Erfinder der „Totenfrau“-Trilogie –
teilnehmen wird. Der Kreativprozess wird von ORF III medial begleitet
und ist wöchentlich im Kulturmagazin „Kultur Heute“ (19.45 Uhr) zu
sehen.
„Das ORF-lll-Stipendium kommt wie gerufen, ich freue mich wahnsinnig
über diese einmalige Gelegenheit!“, sagt Romina Pleschko. „Endlich
habe ich die Ruhe und Zeit, meinen Roman abzuschließen und die
letzten Hürden zu nehmen. Ich freue mich auch schon sehr darauf,
meine Mentorin kennenzulernen. Schöner als mit Blick auf den Loser
kann man nicht arbeiten, da bin ich mir sicher.“
Romina Pleschko wurde in Gmunden geboren. Von 2001 bis 2005
absolvierte sie am Konservatorium der Stadt Wien ein
Schauspielstudium. Danach studierte sie Japanologie.
Auslandsaufenthalte führten sie nach Tokio und Hamburg, wo sie
mehrere Jahre als Make-up-Artist im Bereich Mode, Printmedien und
Werbung arbeitete. An ihrem literarischen Schaffen feilte sie u. a.
bei der Leondinger Akademie für Literatur 2016/17 und im Rahmen eines
Startstipendiums des Bundeskanzleramts.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF