• 25.03.2019, 14:42:08
  • /
  • OTS0139

Offener Brief von Medienminister Blümel zur Abstimmung über die Copyright Directive

Der Schutz geistigen Eigentums ist eine Frage der Gerechtigkeit – faire Rahmenbedingungen für alle notwendig – Grundprinzipien müssen auch im digitalen Raum gelten

Utl.: Der Schutz geistigen Eigentums ist eine Frage der
Gerechtigkeit – faire Rahmenbedingungen für alle notwendig –
Grundprinzipien müssen auch im digitalen Raum gelten =

Wien (OTS) - Sehr geehrte Abgeordnete zum Europäischen Parlament,

in dieser Woche findet die Abstimmung über die Copyright Directive im
Europäischen Parlament statt.

Nach jahrelangen Verhandlungen und einem intensiv ausgehandelten
Kompromiss ist dies nun entscheidend für den europäischen Standort.
Denn es geht insbesondere darum, dass sich die multinationalen
Online-Giganten an Spielregeln halten und um einen wichtigen Schritt
in Richtung gleicher Wettbewerbsbedingungen für alle.

Denn der Schutz geistigen Eigentums ist eine Frage der Gerechtigkeit,
die Herstellung gleicher Rahmenbedingungen für alle Marktteilnehmer
eine Notwendigkeit.

Es geht um fairen Wettbewerb und Grundprinzipien, die für alle gelten
müssen - auch im digitalen Raum. Wir müssen aufhören, die analoge und
digitale Welt getrennt zu denken. Was in der analogen Welt gilt, muss
auch in der digitalen gelten. Wenn man in der analogen Welt geistiges
Eigentum nicht stehlen darf, darf man es auch in der digitalen nicht.
Genau das passiert aber derzeit. Denn die Online-Giganten machen
Milliarden-Gewinne mit den Inhalten, die andere in harter Arbeit
schaffen – ohne zu fragen und ohne zu bezahlen. Das ist Diebstahl im
digitalen Raum!

Wir haben in den letzten Monaten eine riesige Welle des Lobbying und
der Desinformation zu diesem Thema miterlebt. Es wurde enorme
Verunsicherung erzeugt – mit Behauptungen, die nichts mit den
Tatsachen und der Realität zu tun haben. Lassen Sie sich bitte davon
nicht beeinflussen.

Es ist höchste Zeit für ein Urheberrecht, das unserer Zeit entspricht
und den Herausforderungen der Digitalisierung und der Globalisierung
gerecht wird.
Und lassen Sie sich bitte nicht einreden, dass eine Streichung von
Artikel 13 im Rahmen der Abstimmung eine Möglichkeit ist. Damit würde
die gesamte Richtlinie wieder in den Trilog gehen und eine Lösung
wird damit zerstört.

Wir müssen aber dringend zu einem Level Playing Field kommen, wenn
wir heimische Identität für die Zukunft sichern wollen und Europa in
diesem Wettbewerb künftig überhaupt eine Rolle spielen soll!

Die Richtlinie zum Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt soll das
europäische Urheberrecht für die Herausforderungen der
digitalisierten Welt stärken. Dieses Vorhaben ist wesentlich für den
Schutz geistigen Eigentums und unabdingbarer Schritt im derzeit
völlig asymmetrischen Wettbewerb.

Die Copyright Directive ist ein dringend notwendiger Schritt in die
richtige Richtung!

Beste Grüße,

Gernot Blümel

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NBU

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel