• 25.03.2019, 09:51:42
  • /
  • OTS0028

ROTE NASEN unterstützten Ärzte ohne Grenzen bei einer Impfkampagne für 600 geflüchtete Kinder auf der griechischen Insel Samos

Gemeinsam für Kindergesundheit

Viele Kinder fürchten sich vor dem Impfen, Rote Nasen Clowns
lenkten gefühlvoll ihren Fokus auf etwas Magisches.
Wien (OTS) - 

Auf Samos im Lager Vathy haben sich die Zustände in den letzten drei Monaten drastisch verschärft, da das Lager hoffnungslos überfüllt ist. Ärzte ohne Grenzen hat deshalb zum wiederholten Male ein medizinisches Team auf die Insel geschickt. Für eine geplante Impfaktion für knapp 600 Kinder holten sie sich Unterstützung von ROTE NASEN Clowndoctors International.

Das Lager Vathy beherbergt zurzeit mehr als 4.100 Menschen an einem Ort, der für 648 Menschen bestimmt war. So sind nun Tausende von Menschen gezwungen, schutzlos in der schmutzigen und unsicheren Umgebung außerhalb des offiziellen Camps auszuharren. 

Die Kompetenz von ROTE NASEN ist es, auch bei schwierigen Untersuchungen eine angstfreie und entspannte Atmosphäre zu schaffen. Während dieser drei intensiven Tage im März, sorgten die Clowns einerseits im Wartebereich  für ein positives, fröhliches Spielerlebnis für die Kinder. Andererseits waren sie im Moment der Impfung ein gefühlvoller Ruhepol. Insgesamt halfen ROTE NASEN einen ruhigeren und leichteren Ablauf der Impfkampagne zu ermöglichen. 

„Neben unserer knapp 25-jährigen Krankenhausarbeit, entsenden wir seit 2013 Clowns ebenfalls in Krisengebiete und sind erfahren im Umgang mit traumatisierten Menschen. Kinder sind das schwächste Glied in der Gesellschaft, sie brauchen von uns allen die bestmögliche Unterstützung“, unterstreicht Monica Culen, Gründerin und CEO von RED NOSES Clowndoctors International. 

„Für unsere kleinen Patientinnen und Patienten ist es gerade aufgrund der extrem schwierigen und inakzeptablen Lebensbedingungen auf den griechischen Inseln besonders wichtig, auch Momente zu erleben, in denen sie Kind sein und lachen können. Daher ist die Zusammenarbeit mit Rote Nasen International bei dieser umfangreichen Impfkampagne auf Samos für uns sehr wertvoll” sagt Laura Leyser, Geschäftsführerin von Ärzte ohne Grenzen Österreich.

ÜBER RED NOSES Clowndoctors International

Basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und künstlerischer Erfahrungen bildet RED NOSES International professionelle darstellende Künstler zu Clowndoctors aus.  Sie stärken die gesunden Kräfte in kranken Menschen und verbessern so den Heilungsprozess. 

ROTE NASEN sind in 10 Ländern aktiv, die Clowns besuchen dabei kranke Kinder im Spital, Menschen in geriatrischen Einrichtungen und Rehabilitationszentren, Kinder und Jugendliche mit mentaler und mehrfacher Behinderung sowie Menschen in Krisen- und Katastrophengebieten. 

Im Jahr 2018 schenkten 388 ROTE NASEN Clowns in 10 Ländern rund 540.000 Menschen bei regelmäßigen Clownvisiten Fröhlichkeit und neue Zuversicht. 

ROTE NASEN Clowndoctors wurde 1994 in Österreich gegründet – 2018 haben 76 ROTE NASEN Clowns in Wien, Niederösterreich, dem Burgenland, Kärnten, der Steiermark und Tirol in 4.300 Clowneinsätzen mehr als 170.000 humorbedürftige Kinder und Erwachsene besucht.

Rückfragen & Kontakt

Eva Primavesi | Public Relations
RED NOSES Clowndoctors International | Wattgasse 48 | 1170 Wien
T: +43 1 318 03 13 - 42 | M: +43 699 111 75 081
E: eva.primavesi@rednoses.eu | W: www.rednoses.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel