- 23.03.2019, 07:30:30
- /
- OTS0001
Ausstellung „Märchen, Mythen und Symbole“ im MAMUZ in Mistelbach eröffnet
LH Mikl-Leitner: Symbole geben uns Halt und Orientierung
Utl.: LH Mikl-Leitner: Symbole geben uns Halt und Orientierung =
St. Pölten (OTS) - Das MAMUZ Museum Mistelbach zeigt heuer in
 Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum Liechtenstein die Ausstellung
 „Märchen, Mythen und Symbole. Der Mensch und seine Geschichte“.
 Gestern am Abend wurde die Schau in Anwesenheit von Landeshauptfrau
 Johanna Mikl-Leitner offiziell eröffnet. Zum Festakt war auch
 Landtagspräsident Karl Wilfing gekommen.
„Mit Märchen, Mythen und Symbolen verbinden mich schöne Erinnerungen
 an meine Kindheit“, sagte die Landeshauptfrau im Gespräch mit
 Geschäftsführer Peter Fritz. Märchen wie „Hänsel und Gretel“ würden
 Mut, Vertrauen und Zuversicht geben, weil man daraus lernen könne,
 „wenn man zusammenhält, kann man auch etwas erreichen“, so
 Mikl-Leitner.
„Heute sind Symbole für uns alle ein Thema, für die gesamte
 Gesellschaft“, führte die Landeshauptfrau weiter aus. „Symbole sind
 Teil unseres Alltags, unseres Lebens und unserer Kultur, sie geben
 uns Halt und Orientierung“, sagte sie und erinnerte an die
 Landesfahne, die Österreich-Fahne, die Bundeshymne und die
 Landeshymne. Der Drache, ein wichtiges Exponat dieser Ausstellung,
 stehe für „Glück, Mut, Stärke und Hoffnung“, unterstrich die
 Landeshauptfrau.
Franz Pieler, wissenschaftlicher Leiter des MAMUZ, sagte: „Diese
 Ausstellung will zeigen, dass die Menschen der Bronzezeit mit
 denselben Symbolen wie heute kommunizierten.“
Die Ausstellung „Märchen, Mythen und Symbole. Der Mensch und seine
 Geschichte“ ist bis 24. November 2019 im MAMUZ Museum Mistelbach zu
 sehen, geöffnet ist die Schau von Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17
 Uhr. Beleuchtet wird dabei, dass viele Symbole und Geschichten, die
 uns heute umgeben, Jahrtausende alt sind. Die Ausstellung geht
 Erzähl- und Bildtraditionen nach und zeigt auch, wie sich Symbole und
 Geschichten im Laufe der Zeit gewandelt haben.
Nähere Informationen unter http://www.mamuz.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK






