• 22.03.2019, 12:06:17
  • /
  • OTS0120

Positive wohnbaupolitische Weichenstellung

Niederösterreichisches Friedenswerk und Schönere Zukunft begrüßen neue Wohnbaustrategie

St.Pölten (OTS) - 

Als positive wohnbaupolitische Weichenstellung für Niederösterreich begrüßen die gemeinnützigen Wohnbauunternehmen Niederösterreichisches Friedenswerk und Schönere Zukunft die heute von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Wohnbau-Landesrat Martin Eichtinger vorgestellte Wohnbaustrategie des Landes NÖ.

Hervorzuheben sei, dass die von beiden Unternehmen schon in der Vergangenheit forcierte Stärkung des Eigentumsgedankens im Wohnungswesen ein zentraler Punkt der neu präsentierten Wohnbaustrategie Niederösterreich ist. Jede Initiative, die verstärkt die Schaffung von Wohnungseigentum ermöglicht, trägt dazu bei Altersarmut zu vermeiden und Wohnkosten langfristig zu senken.

Über die Unternehmen

Die Niederösterreichisches Friedenswerk Ges.m.b.H. und die Gemeinnützige Wohn- und Siedlungsgesellschaft m.b.H. Schönere Zukunft (www.schoenerezukunft.at) sind Teil der FRIEDEN-Gruppe, die in den über 70 Jahren ihres Bestehens mehr als 18.000 qualitativ hochwertige Wohnungen errichten konnte. Unter den gemeinnützigen Wohnbaugenossenschaften zählt die Baugenossenschaft FRIEDEN (www.frieden.at) zu den Top 10 in Österreich.

Rückfragen & Kontakt

sowie Bildmaterial:
Externe Medienbetreuung - Gemeinnützige Bau- und Siedlungsgenossenschaft FRIEDEN
Putz & Stingl Event, Public Relations & Werbung GmbH
Melanie Wallner, A-2340 Mödling, Badstraße 14a, Tel: +43 (0)2236/23424
office@putzstingl.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PUZ

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel