• 22.03.2019, 11:08:37
  • /
  • OTS0091

SPÖ-Termine von 25. März bis 31. März 2019

Wien (OTS/SK) -

MONTAG, 25. März 2019:

Das Europaparlament tritt von 25. bis 28. März 2019 zu Sitzungen
zusammen (Straßburg).

9.30 Uhr SPÖ-Wohnbausprecherin Ruth Becher präsentiert in einer
Pressekonferenz einen SPÖ-Gesetzesvorschlag gegen Mietenwucher. Die
Wiener Landesvorsitzende der Mietervereinigung Österreichs, Elke
Hanel-Torsch, berichtet über Problemfelder aus der täglichen Praxis.
Ass.-Prof. Katharina Beclin vom Institut für Strafrecht und
Kriminologie der Universität Wien erläutert die rechtliche Situation
und die Problematik vorhandener Gesetzeslücken (SPÖ-Parlamentsklub,
Pavillon Ring, 1. Stock, Heldenplatz 10).

18.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Sichtweisen –
Politiker/innen im Gespräch mit Expert/innen“ der Wiener
Bildungsakademie findet ein Gespräch von SPÖ-EU-Spitzenkandidat
Andreas Schieder mit dem Schriftsteller Doron Rabinovici statt
(Wiener Bildungszentrum, Praterstraße 25a, 1020 Wien).

19.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Arab Changes“, kuratiert
von Gudrun Harrer, spricht Thomas Bauer (Professor für
Islamwissenschaft und Arabistik, Universität Münster) zum Thema
„Islam komplex und simpel – Zur Geschichte und Gegenwart einer
Weltreligion“. Nähere Informationen und Anmeldung unter
https://tinyurl.com/y49jwebo (Bruno Kreisky Forum für internationalen
Dialog, Armbrustergasse 15, 1190 Wien).

DIENSTAG, 26. März 2019:

10.10 Uhr Anlässlich der Plenarsitzung des Europäischen Parlaments
(25. bis 28. März 2019) findet ein gemeinsames Pressegespräch mit den
SPÖ-EU-Abgeordneten Evelyn Regner, Eugen Freund, Josef Weidenholzer,
Karin Kadenbach und Karoline Graswander-Hainz statt (Raum N3.5,
Europäisches Parlament, Straßburg).

11.00 Uhr Anlässlich des Endes der Begutachtungsfrist für das
Biomassegrundsatz-Gesetz von Bundesministerin Köstinger laden Wiens
Umweltstadträtin Ulli Sima und SPÖ-Energiesprecherin Muna Duzdar zu
einer gemeinsamen Pressekonferenz zu den fatalen Folgen des geplanten
Biomasse-Grundsatzgesetzes. Weitere Teilnehmer sind der Bürgermeister
von Ybbs an der Donau Alois Schroll (Ybbs ist eine Standortgemeinde
eines Biomassekraftwerks) und der Experte für Wettbewerbsrecht Claus
Casati (Büro der Umweltstadträtin Ulli Sima, Rathaus, Stiege 4,
Halbstock).

18.30 Uhr Die SPÖ-Penzing lädt zum Penzinger EU-Wahlauftakt mit
SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder (VELOBIS, Johnstraße 1-3,
1140 Wien).

19.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Transatlantica“,
kuratiert von Eva Nowotny, spricht Ivan Krastev (Chairman, Centre for
Liberal Strategies, Sofia; Permanent Fellow, Institut für die
Wissenschaften vom Menschen - IWM, Wien) zum Thema „A European goes
to Trump`s Washington - and what he finds is disturbing“. Nähere
Informationen und Anmeldung unter https://tinyurl.com/y5xnseet (Bruno
Kreisky Forum für internationalen Dialog, Armbrustergasse 15, 1190
Wien).

MITTWOCH, 27. März 2019:

9.00 Uhr Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Großer
Redoutensaal, Hofburg).

DONNERSTAG, 28. März 2019:

9.00 Uhr Der Nationalrat tritt zu einer Sitzung zusammen (Großer
Redoutensaal, Hofburg).

18.00 Uhr SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder zu Gast in der
Gesprächsreihe „Europa:Dialog“ im Haus der Europäischen Union in
Wien. Anmeldung bitte unter http://tinyurl.com/y65felc8
(Wipplingerstraße 35, 1010 Wien).

18.00 Uhr The Karl-Renner Institut, the International Institute for
Peace (IIP), the Competence Centre for Black Sea Region Studies and
EURAS/University of Vienna laden zur Diskussion „Elections in
Ukraine: An unpredictable Competition?“. Nähere Informationen und
Anmeldung unter https://tinyurl.com/y3x3ezdu (Karl-Renner-Institut,
Karl-Popper-Straße 8, 1100 Wien).

FREITAG, 29. März 2019:

SPÖ-Abgeordnete Petra Bayr nimmt an der Sitzung des “Committee on the
Election of Judges to the European Court of Human Rights” der
parlamenatarischen Versammlung des Europarates am in Paris teil
(Paris, Frankreich).

SAMSTAG, 30. März 2019:

9.00 Uhr Im Rahmen der Wiener Bildungskonferenz 2019 nimmt
SPÖ-EU-Spitzenkandidat Andreas Schieder an einer Podiumsdiskussion
zum Thema „Europa der Zukunft: Stark, Sozial und Gerecht“ teil.
DiskussionspartnerInnen sind Bela Bach (Kreisvorsitzende der SPD
München), Afra Gamoori (Ratsfrau der Landeshauptstadt Hannover und
bildungspolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion) und der Wiener
Bürgermeister Michael Ludwig (Dachsaal der Wiener Urania,
Uraniastraße 1, 1010 Wien).

(Schluss) mp/ls

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel