Zum Inhalt springen

CLEEN Energy AG erwartet trotz Umsatzsteigerung Verluste für das Geschäftsjahr 2018

Umsatz gesteigert - vorläufiger Jahresfehlbetrag von 1,27 Millionen Euro - stabile operative Entwicklung - Auftragsstand 4,4 Millionen Euro - Vorstand setzt Maßnahmen

St. Margarethen (OTS) - Auf Basis der vorläufigen Informationen wird zum Stichtag - 31. Dezember 2018 - mit einem Jahresfehlbetrag von 1,27 Millionen Euro gerechnet. Dieses Ergebnis wird trotz der Steigerung der Umsatzerlöse von 2,56 Millionen Euro auf rund 3 Millionen Euro erwartet. Wie berichtet, wurde Ende 2018 ein Großauftrag im Wert von rund 1,16 Millionen Euro in das Geschäftsjahr 2019 verlagert.„Die ersten Monaten im Geschäftsjahr 2019 zeigen, dass wir gut unterwegs sind und den Schwung aus dem positiv verlaufenden zweiten Halbjahr 2018 mitnehmen konnten. Wir rechnen mit einem Auftragsstand von 4,4 Millionen Euro für 2019“, zeigt sich Lukas Scherzenlehner, Vorstand der CLEEN Energy AG überzeugt. Aufgrund der Verluste hat der Abschlussprüfer der CLEEN Energy AG im Rahmen der Prüfung des Jahresabschlusses zum 31. Dezember 2018 mitgeteilt, dass der Bestand des Unternehmens gefährdet ist. Seitens des Vorstands und Kernaktionärs besteht das Bekenntnis, durch finanzielle Maßnahmen den Fortbestand der Gesellschaft sicherzustellen. Um die finanzielle Situation der Gesellschaft zu verbessern, stellen die Kernaktionäre Kapital zur Verfügung. Der Aufsichtsrat wird sich mit dem Angebot befassen und die Aktionäre informieren.

Rückfragen & Kontakt:

CLEEN Energy AG / Ing. Lukas Scherzenlehner / +43 (2680) 20 600 40 / presse@cleen-energy.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NEF0002