• 20.03.2019, 08:00:01
  • /
  • OTS0005

Nacht der Philosophie 8.5.2019

Wien, Krems, Innsbruck – Philosophie ist in Krisenzeiten gefragt. Die Menschen denken dann tiefer nach.

Wien (OTS) - 

Am 8. Mai werden mehr als 30 Philosophinnen und Philosophen, Performer und viele Slammer ihre philosophischen Gedanken entwickeln, mit dem Publikum ins Gespräch kommen und es zum Nachdenken anregen. 

„Nach den Erfolgen der Vorjahre freuen wir uns, wieder die philosophische Nacht zu veranstalten“, sagt Dr. Leo Hemetsberger, Obmann der Gesellschaft für angewandte Philosophie, www.gap.or.at. "Heuer wird es, neben Wien mit 18 Beiträgen, einen Schwerpunkt mit 11 Beiträgen in Innsbruck geben, aber auch in Graz, Krems und in Heidenreichstein ist was los. In den letzten Jahren waren bereits namhafte Philosophen wie Konrad P. Liessmann, Alfred Pfabigan, Gernot Böhme oder Robert Pfaller dabei. Junge Talente bringen sich verstärkt ein.

Der Frauenanteil an Vortragenden beträgt über 50%. Heuer sind neben anderen Regula Stämpfli, Katharina Lacina, Dagmar Shorny, Lisz Hirn, Donata Romizi und Cornelia Bruell dabei, sowie Absolventinnen des postgradualen Unilehrgangs Philosophische Praxis.

Die Themen sind vielfältig wie das Feld der Philosophie. Man kann wieder zwischen den Vorträgen den Ort wechseln. Philosophie ist Denken in Bewegung.

Das Programm der Nacht der Philosophie 2019: http://www.gap.or.at.

Rückfragen & Kontakt

office@philprax.at, 0660 5213075

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel