• 19.03.2019, 12:00:01
  • /
  • OTS0106

Börsianer Roadshow: Börsen am Tropf der Notenbanken

v.l.n.r.: Roland Himmelfreundpointner, Leiter Asset
Allocation Kepler-Fonds KAG, Thomas G. Winkler, CEO der UBM
Development AG, Andreas Grassauer, CEO der Marinomed Biotech AG,
Ingrid Krawarik, CvD von Börsianer, Dieter Wimmer, Leiter Sales
Österreich von Comgest, Alois Wörgerbauer, Geschäftsführer der 3
Banken-Generali Investment GmbH
Wien (OTS) - 

Die Börsianer Roadshow startete mit einer hochkarätigen Expertenrunde in das Börsenjahr 2019. Vor rund 100 Gästen in der voestalpine Stahlwelt in Linz präsentierten Kapitalmarktexperten aktuelle Marktchancen und die CEOs von Marinomed Biotech AG und UBM Development AG ihre Investment-Storys. Im Fokus der Experten stand dabei, ob trotz Brexit und Handelskonflikten die Zeit für Frühlingsgefühle an den Börsen reif sei und welche Themen die Kapitalmärkte 2019 bestimmen würden.

Alois Wögerbauer, Geschäftsführer der 3 Banken-Generali Investment GmbH, hatte darauf eine klare Antwort: „Die Weltbörsen hängen momentan am Tropf der Notenbanken. Die Kursanstiege spiegeln keine prosperierende Wirtschaft, sondern das Zurückrudern in der Zinspolitik wider. Das ist nicht gesund, aber wenn man das weiß, kann man sein Portfolio entsprechend ausrichten. Interessant sind daher vor allem Megatrend-Titel in der Medizintechnik-, Umwelttechnik- oder Technologiebranche.“ 

Roland Himmelfreundpointner, Leiter Asset Allocation Kepler-Fonds KAG, vertraut in diesem Umfeld dagegen vor allem auf Underdogs: „Wir agieren antizyklisch und haben unsere Portfolios zuletzt deutlich in Richtung Banken und Zykliker umgeschichtet. Diese Branchen will aktuell niemand und sind daher günstig bewertet. Auch sehen wir größere Chancen in Europa und haben europäische Aktien daher auf Kosten der USA übergewichtet.“ 

Dieter Wimmer, Leiter Sales Österreich von Comgest, rät Anlegern: „Wichtig ist, das permanente Grundrauschen an den Börsen zu ignorieren. Nur wer Aktien identifiziert, die Produkte und Dienstleistungen von Morgen anbieten, wird langfristig Erfolg haben. Wir sehen hier vor allem bei Unternehmen im Gesundheitswesen und im Technologiesektor große Investmentchancen.“ 

Eine Aussage, die Andreas Grassauer, CEO der Marinomed Biotech AG, gerne aufnimmt: „Die weltweiten Gesundheitsausgaben wachsen unabhängig von der Konjunkturentwicklung. Mit unserer innovativen Marinosolv-Plattform wollen wir daran teilhaben und uns den Multi-Milliarden-Dollarmarkt für Therapien gegen Allergien und Augenerkrankungen erschließen. Wir haben hier die Chance, neue Blockbuster-Produkte auf den Markt zu bringen. Aktuell befinden wir uns für das erste Produkt in einer Phase-III-Studie, weitere werden folgen.“ 

Als Krisengewinner sieht sich dagegen Thomas G. Winkler, CEO der UBM Development AG: „Solange die Zinsen tief sind – und das werden sie nach Aussagen aller Experten zumindest die nächsten drei Jahre bleiben – sind Immobilien alternativlos. Wir legen den Grundstein für zukünftige Erfolge bereits heute mit außergewöhnlichen Entwicklungsprojekten wie dem LeopoldQuartier in Wien. Hier setzen wir das größte Hotel-Development in der 145-jährigen Unternehmensgeschichte um und errichten ein über 700-Zimmer-Kongresshotel. Angrenzend werden auch über 700 Wohnungen entstehen, das gesamte Projektvolumen beläuft sich auf rund 450 Millionen Euro.“

Bilder finden Sie unter www.boersianer-roadshow.com

Über die Börsianer Roadshow

Die Börsianer Roadshow ist die führende Plattform zur Meinungsbildung am österreichischen Kapitalmarkt. Im Rahmen regelmäßiger Roadshows präsentieren renommierte Finanzhäuser den Top-Entscheidern der Finanzcommunity ihre Investmentchancen für das nächste Quartal. Ziel ist es, zur individuellen und medialen Meinungsbildung beizutragen sowie ein schlagkräftiges Branchen-Netzwerk zur Stärkung des heimischen Kapitalmarkts zu schaffen.

Rückfragen & Kontakt

Ines Melcher
Marketing & Communications
Wayne Financial Media GmbH (Börsianer)
Tel.: +43 (0)1 920 523 4
i.melcher@derboersianer.com
www.derboersianer.com

Roland Mayrl
Metrum Communications
Tel.: +43 (o)1 504 69 87-331
r.mayrl@metrum.at
www.metrum.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel