AK-Wahl Kärnten: Steigerung der Wahlbeteiligung auf 38,8 Prozent
Endgültiges Wahlergebnis bestätigt mit 77,6 Prozent (2014: 76,9 Prozent) den großen Erfolg für die Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen in der AK unter Günther Goach.
Kärnten (OTS) - Nach der heutigen Auszählung von 518 Wahlkarten, die noch rechtzeitig mit Poststempel 13. März in der AK eingetroffen sind, ergibt sich die Platzierung der weiteren vier Fraktionen wie folgt: Freiheitlichen Arbeitnehmer – FPÖ: 13,1 Prozent (2014: 8,5), ÖAAB – Christliche GewerkschafterInnen (ÖAAB – FCG): 5,7 Prozent (2014: 5,2), Grünen und unabhängigen GewerkschafterInnen Kärnten/Koroška – GrüneUG: 2,6 Prozent (2014: 5,4), GLB Gewerkschaftlicher Linksblock: 1 Prozent (2014 nicht angetreten).
Die ausgezählten Briefwahlstimmen bringen keine Mandatsverschiebung gegenüber dem vorläufigen Wahlergebnis von 14. März. Das bedeutet: 56 Mandate für die Liste Goach (2014: 56), 9 Mandate für die Freiheitlichen Arbeitnehmer (2014: 6), 4 Mandate für den ÖAAB (2014: 3), 1 Mandate für die Grünen (2014: 3). Kein Mandat für den GLB.
Wie Wahlkommissär Gerhard Jesernig heute nach Abschluss der Wahlkartenauszählung mitteilte, haben von den insgesamt 170.268 Wahlberechtigten diesmal 66.066 ihre Stimme abgegeben. Damit erhöht sich die Wahlbeteiligung gegenüber dem vorläufigen Wahlergebnis von 38,5 auf 38,8 Prozent.
Rückfragen & Kontakt:
Arbeiterkammer Kärnten
Ferdinand Hafner
050 477 - 2401
f.hafner@akktn.at
kaernten.arbeiterkammer.at