Außerdem: Auftakt für neue Staffel „GartenKULT“ mit „Der Abenteuergarten“
Utl.: Außerdem: Auftakt für neue Staffel „GartenKULT“ mit „Der
Abenteuergarten“ =
Wien (OTS) - Man sieht es ihm nicht an, aber Peter Kraus wird am 18.
März 80 Jahre alt. ORF III Kultur und Information würdigt den
Publikumsliebling mit einem umfangreichen Programmschwerpunkt. So
stehen am Wochenende von Samstag, dem 16., bis Sonntag, den 17. März
2019, zahlreiche Filmklassiker, ein neues TV-Porträt, eine von ORF
III veranstaltete Geburtstagsgala aus dem ORF RadioKulturhaus sowie
das im Vorjahr stattgefundene Jubiläumskonzert aus der Wiener
Stadthalle auf dem Spielplan. Des Weiteren startet im Samstag
Vorabend das ORF-III-Gartenmagazin „GartenKULT“ in die vierte Saison.
Samstag, 16. März: Peter-Kraus-Schwerpunkt mit fünf Sendungen (ab
13.15 Uhr); außerdem Auftakt zur neuen Staffel „GartenKULT“ mit „Der
Abenteuergarten“ (16.55 Uhr)
Am Samstag wird der ORF-Schwerpunkt zum 80. Geburtstag von Peter
Kraus u. a. in ORF III fortgesetzt: Zunächst sind ab 13.15 Uhr die
Filmhits „Immer die Radfahrer“ (13.15 Uhr) von Hans Deppe aus dem
Jahr 1958 mit dem Jubilar in einer Nebenrolle und die 1959
entstandene Produktion „Alle lieben Peter“ (14.50 Uhr) von Wolfgang
Becker zu sehen.
Bevor der Peter-Kraus-Schwerpunkt im Hauptabend weitergeht, startet
ORF III um 16.55 Uhr die neue, bereits vierte Staffel des
Romy-gekrönten Formats „GartenKULT“. Profigärtner Josef Starkl gibt
ab nun jeden Samstag im Vorabend zehn Folgen lang hilfreiche Tipps
und Tricks, wie man sein eigenes grünes Reich – ganz gleich ob Indoor
oder Outdoor – optimal gestalten kann. Zum Auftakt steht „Der
Abenteuergarten“ (16.55 Uhr) im Mittelpunkt, in dem es erlebnisreich
zugeht. Josef Starkl zeigt, wie mit viel Fantasie aber wenig Aufwand
der Garten auch zu einem Ort der Spannung für Jung und Alt werden
kann.
Um 20.15 Uhr stimmt dann die „zeit.geschichte“-Doku „Jahrzehnte in
Rot-Weiß-Rot – Die 50er Jahre“ auf das nachfolgende neue
ORF-Filmporträt „Peter Kraus – 80 Jahre immer in Bewegung“ (21.10
Uhr) von Tommy Schmidle ein. Als Kraus in seinen Teenagerjahren als
„deutscher Elvis“ zum Star avancierte, ahnte er wahrscheinlich nicht,
dass er ein Idol für mehrere Generationen werden würde. Die neue
Produktion führt die Zuschauer/innen durch alle wesentlichen
Stationen im Leben der Rock-’n’-Roll-Legende. Um 22.10 Uhr folgt
Peter Kraus’ „Jubiläumskonzert aus der Wiener Stadthalle“, das von
ORF III im März 2018 aufgezeichnet wurde.
Sonntag, 17. März: Ein ganzer Tag mit Peter Kraus, u. a. mit „Die
Peter Kraus Gala – Eine Rock-’n’-Roll-Legende wird 80“ (20.15 Uhr)
und „Peter Kraus – 80 Jahre immer in Bewegung“ (21.50 Uhr)
Mit einem morgendlichen Dakapo des „Kultur Heute Spezial“ anlässlich
der am 19. Februar aufgezeichneten Peter-Kraus-Gala (6.35 Uhr)
startet ORF III am Sonntag einen umfangreichen Programmtag zu Ehren
des Jubilars. So stimmen ab 10.35 Uhr insgesamt sechs Spielfilme mit
dem Sänger und Schauspieler auf den Hauptabend ein, der die
Peter-Kraus-Geburtstagsgala aus dem ORF RadioKulturhaus präsentiert.
Zu Beginn steht „Die große Kür“ (10.35 Uhr) von Franz Antel aus dem
Jahr 1964 auf dem Programm. Darin spielt Kraus den Rennfahrer Jonny
King, der um das Herz der Eiskunstläuferin Marika Kilius buhlt. Es
folgt „Happy End am Attersee“ (12.15 Uhr) von Hans Hollmann,
ebenfalls aus 1964, in dem ein Immobilien-Erbe für reichlich Streit
sorgt. „Im Schwarzen Rössl“ (13.40 Uhr) erzählt ebenfalls von einem
vermeintlich gewinnbringenden Erbe, das dann doch einige Probleme
verursacht. „Wenn die Conny mit dem Peter“ heißt es um 15.15 Uhr.
Cornelia Froboess und Peter Kraus mimen darin die Stars einer Band im
Landschulheim. Danach folgen die Dakapos der am Samstag gezeigten
Filme „Immer die Radfahrer“ (17.00 Uhr) und „Alle lieben Peter“
(18.40 Uhr).
Um 20.15 Uhr steht schließlich „Die Peter Kraus Gala – Eine
Rock-’n’-Roll-Legende wird 80“ auf dem Programm. Moderator Peter
Fässlacher begrüßt neben dem Jubilar selbst wichtige
Wegbegleiterinnen und Wegbegleiter zum persönlichen Gespräch. Zu Gast
sind etwa Christiane Rücker, Otto Retzer, Dieter Chmelar und Dagmar
Koller. Außerdem dreht Peter Kraus auch musikalisch auf – sowohl solo
als auch im Duett mit Elke Winkens und Sohn Mike Kraus. Zum Abschluss
zeigt ORF III nochmals das Filmporträt „Peter Kraus – 80 Jahre immer
in Bewegung“ (21.50 Uhr).
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF