• 14.03.2019, 13:12:04
  • /
  • OTS0175

21 x „Wrrrrrrrmmmm“: Die Formel 1 gibt wieder Gas im ORF

Start am 17. März in Melbourne, Spielberg am 30. Juni

Utl.: Start am 17. März in Melbourne, Spielberg am 30. Juni =

Wien (OTS) - Wenn am Sonntag, dem 17. März 2019, um exakt 6.10 Uhr
(MEZ) beim Grand Prix von Australien die Motoren aufheulen
(Live-Berichterstattung in ORF eins ab 5.35 Uhr), dann startet auch
der Romy-2019-nominierte Ernst Hausleitner in seine nächste
Formel-1-Saison – wie im Vorjahr mit 21 Rennen, das Finale findet am
1. Dezember in Abu Dhabi statt. Zum Auftakt in Australien wird
Hausleitners kongenialer Kokommentator Alex Wurz, der aktuelle
Vorsitzende der GPDA (Grand Prix Driversʼ Association), noch fehlen.
Sein Ersatz für dieses Rennen ist Robert Lechner.

Saisonstart am 17. März in Melbourne, Spielberg-GP am 30. Juni

Der ORF überträgt einmal mehr alle 21 Grand-Prix-Wochenenden live und
in HD. Höhepunkt aus heimischer Sicht ist dabei der Große Preis von
Österreich am 1. Juli in Spielberg. Die ORF-Live-Kamera, die es
möglich macht, Interviews im Startbereich live zu führen und auch
unmittelbar auf unvorhersehbare Zwischenfälle zu reagieren, kommt
heuer wieder zur Anwendung. Damit hat das ORF-Formel-1-Team weiter
bei jedem Rennen die Möglichkeit, aus der Kommentatorenkabine
„hinunter“ zu geben, um dort Stimmung und Interviews einzufangen.

Online sind die ORF-Übertragungen der Formel-1-Saison als Live-Stream
auf sport.ORF.at und der ORF-TVthek (TVthek.ORF.at) zu sehen. Die
„Highlight“-Sendungen von ORF SPORT + werden live und on demand
bereitgestellt. sport.ORF.at präsentiert während der gesamten Saison
ein umfangreiches Package mit Vorberichten und Rennanalysen, stets
aktuellen Zwischenständen bei den Rennen und einem umfassenden
Tabellenteil. Im Rahmen der Sportberichterstattung des ORF TELETEXT
finden Motorsportfans auf den Seiten 230 und 231 ebenfalls alles
Aktuelle und Wissenswerte sowie Tabellen und Kalender rund um die
Formel 1.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel