ORF III überträgt erste österreichische EU-Elefantenrunde in Ö1-„Klartext“ am 20. März
Live-zeitversetzt aus dem ORF RadioKulturhaus; danach: Analyse mit Thurnher, Filzmaier und Linsinger
Wien (OTS) - Erstmals treffen im Ö1-„Klartext“ am Mittwoch, dem 20. März 2019, die Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der österreichischen Nationalrats- und EU-Parlamentsparteien zu einer Elefantenrunde zusammen. ORF III Kultur und Information überträgt die Diskussion unter dem Titel „Klartext: Konfrontation der Spitzenkandidaten zur EU-Wahl 2019“ live-zeitversetzt aus dem ORF RadioKulturhaus um 20.15 Uhr in „Politik Spezial“.
Die Wahl zum Europaparlament Ende Mai ist eines der wichtigsten politischen Ereignisse des Jahres 2019. Ö1-„Klartext“ präsentiert bereits zwei Monate davor die erste Konfrontation der österreichischen Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten. Bei Klaus Webhofer diskutieren die sechs Anwärter/innen auf die 19 Mandate im EU-Parlament. Erstmals in diesem Wahlkampf treten dort die beiden Koalitionskandidaten Othmar Karas (ÖVP) und Harald Vilimsky (FPÖ) mit ihren sehr unterschiedlichen Annäherungen an das Thema EU öffentlich gegeneinander an. Erstmals treffen auch die beiden Grünen-Veteranen Werner Kogler und Johannes Voggenhuber – diesmal auf der Liste JETZT – aufeinander. SPÖ-Routinier Andreas Schieder wiederum betritt erstmals „europäisches Terrain“ und als einzige Frau geht NEOS-Spitzenkandidatin Claudia Gamon ins Rennen.
Anschließend bittet ORF-III-Chefredakteurin Ingrid Thurnher ab ca. 21.45 Uhr zur Analyse im Studio. Zu Gast sind der Politikwissenschafter Peter Filzmaier und die stellvertretende Chefredakteurin und Innenpolitik-Ressortleiterin des „profil“, Eva Linsinger.