- 13.03.2019, 12:02:32
- /
- OTS0135
Königsberger-Ludwig zu Mindestsicherung: Schweres Foul an armutsgefährdenden Kindern
Regierung ignoriert Empfehlungen aus ganz Österreich
Utl.: Regierung ignoriert Empfehlungen aus ganz Österreich =
St. Pölten, (OTS) - „140 kritische Stellungnahmen aus dem ganzen Land
inspirieren die Bundesregierung offensichtlich kaum zum Nachdenken.
Die Schlagzeile bleibt ihnen weiterhin wichtiger als das Schicksal in
Armut lebender Kinder“, kritisiert die für Kinder- und Jugendhilfe
zuständige NÖ Soziallandesrätin Ulrike Königsberger-Ludwig den
heutigen Ministerratsbeschluss der Bundesregierung zum
„Sozialhilfe-Grundsatzgesetz“.
Die zahlreichen Stellungnahmen von Experten und den Bundesländern
seien anscheinend auf taube Ohren gestoßen, Änderungen wie bei
Inhaftierten seien in der Gesamtbetrachtung kosmetisch, betont
Königsberger-Ludwig: „Es ist unverständlich, warum die
Bundesregierung zwar bei Häftlingen das nötige Feingefühl entwickelt
hat, bei armutsgefährdeten Kindern aber nicht.“
Dabei sei aus internationalen Studien längst klar, hält
Königsberger-Ludwig fest, wer als Kind in Armut lebe, werde im
Schnitt weniger gebildet, öfter krank sowie arbeitslos und habe mit
einer geringeren Lebenserwartung zu rechnen.
„Ein Kind kann nichts dafür, in welche wirtschaftlichen Verhältnisse
es hineingeboren wurde oder ob es mehrere Geschwister hat oder nicht.
Kinder brauchen unsere Unterstützung“, kommentiert
Königsberger-Ludwig die weiterhin geplante Kürzungs-Staffel bei
Minderjährigen. „Bei wehrlosen Kindern zu kürzen, ihnen
Lebensperspektiven zu rauben und das mit Leistungsgerechtigkeit zu
rechtfertigen, ist ein schweres Foul. Hilfsbedürftige Kinder haben
sich mehr verdient.“
Für Königsberger-Ludwig ist damit ein produktives Miteinander auch
beim Thema Kinderarmut von der Bundesregierung einseitig aufgekündigt
worden. Die Soziallandesräte hätten nun jedenfalls gemeinsam über die
weitere Vorgangsweise zu beraten, so Königsberger-Ludwig
abschließend.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN