- 12.03.2019, 11:32:37
- /
- OTS0105
Terminaviso 19.03.2019: Der Kleinwald im (Klima)Wandel
Vorstellung eines innovativen Vorzeigeprojekts einer niederösterreichischen Region zum Thema Ökologische Kleinwaldbewirtschaftung
Der Anteil sogenannter „hof-ferner“ WaldeigentümerInnen - darunter versteht man jene WaldbesitzerInnen, die durch Erbe bzw. Aufgabe der oft kleinen Land- und Forstwirtschaft ihrer Vorfahren, den Bezug zu ihren Waldflächen mehr oder weniger verloren haben - steigt in ganz Österreich stetig an. Viele EigentümerInnen sind schon zu alt und/oder finden keine interessierten NachfolgerInnen für die Waldbewirtschaftung, andere wiederum sind aus der Region weggezogen. Ihnen allen ist gemein, dass ihre Waldbestände kaum oder gar nicht bewirtschaftet werden - und wenn doch, dann meist nur unter dem Fokus der Holzmobilisierung. Dies ist aus ökologischen Gründen - es bestünde die Chance, die Waldbestände oftmals naturnäher und damit auch klimafitter zu gestalten - und nicht zuletzt aus ökonomischen Gründen verbesserungswürdig. Mit Unterstützung von Blühendes Österreich - der REWE Stiftung für Natur und Biodiversität - und in Zusammenarbeit mit dem Umweltbundesamt, nimmt sich die LEADER Region Elsbeere-Wienerwald, in einem innovativen Vorzeigeprojekt dieser Problemstellung an! Am 19.03.19 findet in Altlengbach im Hotel Steinberger um 19:00 die Präsentation des Projekts statt, wo auch Klimaexpertin Em.O.Univ.Prof.Dr.phil.Helga Kromp-Kolb den wissenschaftlichen Aspekt des Waldes im Klimawandel beleuchten wird. Weitere Informationen finden Sie unter www.elsbeere-wienerwald.at
Der Wald im Klimawandel
19:00 Em.O.Univ.Prof.Dr.phil.Helga Kromp-Kolb "Was soll ich als WaldbesitzerIn über den Klimawandel wissen?"
20:00: Vorstellung des innovativen Regionsprojekts Ökologische Kleinwaldbewirtschaftung (Blühendes Österreich, Umweltbundesamt, LEADER Region Elsbeere-Wienerwald)
Datum: 19.03.2019, 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Hotel Steinberger
Hauptstraße 52, 3033 Altlengbach, Österreich
Rückfragen & Kontakt
LEADER Region Elsbeere Wienerwald
3040 Neulengbach
Hauptplatz 2/9
Asprechpartnerin:
Mag.a Nicole Silhengst
projekt@elsbeere-wienerwald.at
0664/815840
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF