• 04.03.2019, 11:08:47
  • /
  • OTS0083

ÖAMTC: Für Sommerreifen ist es noch zu früh

Schnee und Eis auch im März keine Seltenheit - nicht nur in hohen Lagen

Utl.: Schnee und Eis auch im März keine Seltenheit - nicht nur in
hohen Lagen =

Wien (OTS) - In weiten Teilen Österreichs sind für die kommenden Tage
frühlingshafte Temperaturen angekündigt. Manche Autofahrer denken
daher bereits über einen Wechsel auf Sommerreifen nach. Zu früh,
warnt ÖAMTC-Reifenexperte Friedrich Eppel: "Auch wenn es momentan
sehr mild ist, sind tiefe Temperaturen und sogar Schneefälle nicht
auszuschließen. Abgesehen davon gilt in Österreich von 1. November
bis 15. April die situative Winterausrüstungspflicht." In diesem
Zeitraum müssen bei Schneefahrbahn, Schneematsch oder Eis
Winterreifen am Auto sein. Alternativ könnte man auch Schneeketten
auf mindestens zwei Antriebsrädern montieren, allerdings nur, wenn
die Straße durchgängig mit Schnee oder Eis bedeckt ist – das
empfiehlt der Experte des Mobilitätsclubs allerdings nur im Notfall.

Wird man bei winterlichen Fahrbedingungen mit falscher Bereifung
erwischt, droht eine Geldstrafe – im Falle einer Gefährdung anderer
Verkehrsteilnehmer reicht der Strafrahmen bis 5.000 Euro. Generell
obliegt die Einschätzung der Fahrbahnverhältnisse dem Lenker. "Wir
raten allen Autofahrern, besonders vor längeren Fahrten, regelmäßig
die Wetterberichte zu verfolgen. So kann man die Entwicklung besser
einschätzen", sagt Eppel. "Einen exakten, immer gleichen Zeitpunkt
zum Umstecken, gibt es jedenfalls nicht. Mit der Faustregel 'Von O
bis O' – Oktober bis Ostern – ist man in der Regel aber auf der
sicheren Seite." Notfalls muss das Auto stehen bleiben, wenn bereits
umgesteckt wurde.

Zu lange sollte man sich mit dem Umstecken aber auch nicht Zeit
lassen, wenn es endgültig wärmer wird. "Winterreifen sind nicht für
den Sommer gemacht. Das kann zu längeren Bremswegen, höherem
Verschleiß und schlechterem Fahrverhalten führen", erklärt der
ÖAMTC-Experte abschließend.

Der ÖAMTC bietet seinen Mitgliedern den Räderwechsel ganzjährig an
allen Stützpunkten an. Alles zum Thema Reifen sowie den aktuellen
ÖAMTC-Sommerreifentest findet man unter www.oeamtc.at/reifentests.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel