- 03.03.2019, 11:12:54
- /
- OTS0014
Verdacht der Tierquälerei
Wien (OTS) - Datum: 01.03.2019
Uhrzeit: 23:45 Uhr
Adresse: 23., Liesing
Von Freitag auf Samstag kam eine 18-jährige Frau in eine
Polizeiinspektion in Niederösterreich, um Anzeige wegen Verdachts der
Tierquälerei zu erstatten. Laut ihren Angaben übergab sie ihren Hund
an einen Bekannten (20) zum Aufpassen. In der Nacht des 01.03.2019
übermittelte der 20-Jährige insgesamt drei Videos an die
Hundebesitzerin. In diesen Videos war zu sehen, wie der
Tatverdächtige das Tier misshandelte. Eine Funkwagenbesatzung des
Stadtpolizeikommandos Liesing wurde daraufhin zur Wohnadresse des
Mannes geschickt. Die Beamten konnten den Hund in der Wohnung an sich
nehmen und in Sicherheit bringen. In einer ersten Befragung vor Ort
zeigte sich der 20-Jährige geständig - er wurde angezeigt. Die
Videoaufnahmen wurden sichergestellt.
Im Internet kursierten Videos von der Misshandlung, woraufhin es zu
gefährlichen Drohungen gegen den Tatverdächtigen kam, welche von der
Landespolizeidirektion Wien auch verfolgt werden. Um eine mögliche
Konfliktsituation vorzubeugen, war die Wiener Polizei mit
Bezirkskräften sowie mit Beamten der Bereitschaftseinheit im Bereich
des Wohnhauses des 20-Jährigen vor Ort.
Die Wiener Polizei weist ausdrücklich daraufhin, dass auch das
Internet kein rechtsfreier Raum ist. Aufforderungen zu Gewaltdelikten
oder auch gefährliche Drohungen gegen eine Person in den sozialen
Medien können ebenfalls strafrechtliche Tatbestände erfüllen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPO