- 26.02.2019, 13:58:51
- /
- OTS0158
Bischofskonferenz begrüßt neue Karfreitagsregelung der Regierung
Generalsekretär Schipka: Neue Lösung mit "persönlichem Feiertag" ist "Zeichen einer religionsfreundlichen Politik gerade im Blick auf Minderheiten"
Utl.: Generalsekretär Schipka: Neue Lösung mit "persönlichem
 Feiertag" ist "Zeichen einer religionsfreundlichen Politik
 gerade im Blick auf Minderheiten" =
Wien (KAP) - Die Österreichische Bischofskonferenz begrüßt die von
 der Regierung vorgeschlagene Regelung für den Karfreitag. "Es ist
 erfreulich, dass eine Lösung gefunden wurde, die für Evangelische und
 Altkatholiken akzeptabel ist und ihnen ermöglicht, den Karfreitag als
 Feiertag in gewohnter Weise zu begehen." Das sagte der
 Generalsekretär der Bischofskonferenz, Peter Schipka, am Dienstag im
 Interview mit "Kathpress". Dem vorausgegangen war die Erklärung der
 Regierung, dass künftig jedem im Rahmen des Urlaubsanspruchs ein
 "persönlicher Feiertag" zusteht, mit dem die Religionsausübung
 ermöglicht wird.
Der katholischen Kirche sei es von allem Anfang an wichtig gewesen,
 dass Evangelische weiterhin den Karfreitag als Feiertag begehen
 können, erinnerte Schipka und verwies auf die Aussage von Kardinal
 Christoph Schönborn am Sonntag, der das erneut angemahnt hatte.
 Gleichzeitig hatte der Vorsitzende der Bischofskonferenz die
 Regierung ersucht, in Diskussionen mit den Sozialpartnern und den
 Religionsgemeinschaften einzutreten, um eine bessere Lösung finden
 als die zuvor präsentierte Variante, bei der der Karfreitag ab 14 Uhr
 für alle frei sein sollte. Dass jetzt eine zufriedenstellende Lösung
 zustande gekommen sei, "ist Zeichen einer religionsfreundlichen
 Politik gerade im Blick auf Minderheiten", unterstrich Schipka.
((forts. mgl.)) PWU/RME
 Copyright 2019, Kathpress (www.kathpress.at). Alle Rechte vorbehalten
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KAT






