• 20.02.2019, 11:30:22
  • /
  • OTS0096

NEOS zu Karfreitag: 8.-Dezember-Lösung schafft neue Probleme

Gerald Loacker: „Die 8.-Dezember-Regelung schafft mehr Probleme, als sie löst. Sie bedeutet mehr Bürokratie und Mehrbelastungen für viele Branchen.“

Wien (OTS) - 

Verwundert reagiert NEOS-Arbeitsmarktsprecher Gerald Loacker darauf, dass Minister Hofer nun für den Handel am Karfreitag eine Regelung analog zu jener für Mariä Empfängnis vorschlägt: „Es ist fast nicht zu glauben, aber die Regierung schafft es, ihre Idee vom halben Feiertag noch einmal zu verschlechtern. Die  Idee einer 8.-Dezember-Regelung schafft mehr Probleme, als sie löst. Nicht nur, dass sie mehr Bürokratie bedeutet, bringt die Idee von Hofer auch Mehrbelastung für viele Branchen - besonders für den niedergelassenen Handel, der an diesem Freitagnachmittag höhere Zuschläge zahlen muss. Das schwächt die regionalen Arbeitsplätze, die einem scharfen Wettbewerb mit dem Onlinehandel ausgesetzt sind. Die Regierung spielt Amazon und Co in die Hände.“ 

Es sei darüber hinaus schlicht nicht mehr zeitgemäß, im 21. Jahrhundert neue religiös begründete Feiertage einzuführen, so Loacker: „Solch typisch österreichische Lösungen bringen nur Verlierer. Es wäre bedeutend besser gewesen, einzelne bestehende Feiertage in Urlaubstage umzuwandeln und den Arbeitnehmern mehr Freiraum für eigene Entscheidungen zu geben. Aber über echte Lösungen traut sich die schwarz-blaue Regierung offensichtlich nicht drüber."

Rückfragen & Kontakt

Parlamentsklub der NEOS
01 40110-9093
presse@neos.eu
http://neos.eu

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel