• 20.02.2019, 08:52:57
  • /
  • OTS0018

GPA-djp-Teiber zu Karfreitag: Regierung behandelt Handelsangestellte respektlos

Appell, von Husch-Pfusch-Plänen abzugehen

Wien (OTS) - 

„Bis dato kann niemand der Verantwortlichen sagen, was die künftige Karfreitagsregelung für die größte Beschäftigtengruppe, nämlich die Beschäftigten im Handel, bedeutet. Sich auf eine so weitreichende Veränderung zu verständigen, ohne für diese essentielle Frage eine Lösung überlegt zu haben, kann nur als große Respektlosigkeit bezeichnet werden“, so die Vorsitzende der GPA-djp, Barbara Teiber. 

„Mit dem derzeitigen Wissensstand gehen wir davon aus, dass am Feiertag Karfreitag ab 14 Uhr die Geschäfte geschlossen bleiben. Im anderen Fall müssen rasch darüber Verhandlungen aufgenommen werden, unter welchen Bedingungen dies für die Betroffenen geschehen soll. Zu bedenken ist, dass es dadurch eine eklatante Ungleichbehandlung unter den unselbständig Beschäftigten geben würde. Die beste Lösung wäre, von den aktuellen Husch-Pfusch-Plänen, die niemanden zufrieden stellen und nur Probleme schaffen, abzugehen und dafür den gesamten Karfreitag für alle frei zu geben“, appelliert Teiber.

 

Rückfragen & Kontakt

GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit

Mag. Martin Panholzer

Tel.: 05 0301-21511

Mobil: 05 0301-61511

E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel