• 17.02.2019, 08:00:01
  • /
  • OTS0004

Vierteiliger „ORF III Themenmontag“ über Fertiggerichte und Verpackungswahnsinn

U. a. mit Dokupremiere „Achtung Verpackung“

Utl.: U. a. mit Dokupremiere „Achtung Verpackung“ =

Wien (OTS) - Wer häufig am Sprung ist, greift gerne auf Fertigsnacks
zurück – praktisch geschützt in To-go-Boxen oder Plastikverpackungen.
Aber selbst bei frischen Produkten wie Gemüse oder Feinkostartikeln
wird Plastik zum Produktschutz eingesetzt – aber ist das wirklich
notwendig? Und ist Plastik als Verpackungsmaterial nicht nur für die
Umwelt, sondern auch für den Körper schädlich? Das und mehr behandelt
der vierteilige „ORF III Themenmontag“ am 18. Februar 2019.

Den Auftakt macht die ORF-III-Neuproduktion von Bernhard Hain
„Achtung Verpackung“ (20.15 Uhr). Von der Biogurke bis zum
glutenfreien Brot – alles ist heute eingepackt und eingeschweißt.
Ohne Plastikfolie gibt es kaum noch etwas Essbares oder Trinkbares zu
kaufen. Doch die Gefahr besteht, dass diese Verpackungsstoffe mit
ihren künstlichen Weichmachern in das Essen, das sie umhüllen,
einsickern und in unseren Körper gelangen. Konsumentenschützer/innen
fordern seit Langem, dass die Verpackung als Teil des
Nahrungsmittelinhalts aufgeführt wird. Aber kaum jemand weiß, woraus
die vielen Verpackungen genau bestehen, und die Hersteller hüllen
sich dazu auch in Schweigen.

Die Doku „Eingeschweißt und abgepackt – Wie sicher ist unser Essen?“
(21.05 Uhr) vertieft die Thematik. Plastik ist leicht, stabil und
macht Lebensmittel länger haltbar. 24 Kilogramm
Kunststoffverpackungen verbrauchen wir pro Kopf und Jahr. Aber diese
enthalten Chemikalien und einige von ihnen stehen im Verdacht, unsere
Gesundheit zu schädigen. Die Autoren Halim Hosny und Nina Behlendorf
lassen Plastikverpackungen auf Inhaltsstoffe untersuchen: Bleibt das
Plastik in der Verpackung? Oder findet es sich auch in unseren
Lebensmitteln?

Die Qualität von Fertiggerichten untersuchen abschließend die
Dokumentationen „Fertigsnacks zum Mitnehmen gegen Selbstgemachtes“
(21.40 Uhr) und „Wie gut sind Fertiggerichte“ (22.30 Uhr). Wie hoch
ist der Nähstoffgehalt im sogenannten Convenience Food, wie hoch die
Kalorienmenge im Vergleich zum selbst gemachten Äquivalent? Wie
verwerflich sind die Verpackungsmassen und wie steht es eigentlich um
den Preis?

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel