• 14.02.2019, 12:45:19
  • /
  • OTS0128

„Bewusst gesund“ über neue Therapie bei Vorhofflimmern

Am 16. Februar um 17.30 Uhr in ORF 2

Utl.: Am 16. Februar um 17.30 Uhr in ORF 2 =

Wien (OTS) - Christine Reiler präsentiert im ORF-Gesundheitsmagazin
„Bewusst gesund“ am Samstag, dem 16. Februar 2019, um 17.30 Uhr in
ORF 2 folgende Beiträge:

Pionierarbeit – Neue Therapie bei Vorhofflimmern

Vorhofflimmern ist die häufigste Herzrhythmusstörung im
Erwachsenenalter, dabei bringen elektrische Fehlimpulse das Herz aus
dem Takt. Unbehandelt kann Vorhofflimmern bis zum Schlaganfall
führen. Der Großteil der Patienten wird medikamentös therapiert.
Bringt diese Behandlung nicht den gewünschten Erfolg, wird eine
Operation empfohlen. Bei einer revolutionären Operationsmethode am
Ordensklinikum Linz Elisabethinen werden durch Stromimpulse jene
Bereiche am Herzen verödet, die diese Fehlsignale verursachen und das
sogenannte „Herzflimmern“ auslösen. Ein prominenter Patient ist
Ferdinand Hirscher, Vater von Skistar Marcel Hirscher. Er lebte mehr
als 20 Jahre mit Vorhofflimmern, bis er sich in Linz operieren ließ.
Im Studio zu Gast ist Univ.-Prof. Dr. Helmut Pürerfellner.

Tabuthema – Sexualität trotz chronischer Krankheit

Liebe, Nähe, Zärtlichkeit und Sex gehören zu einer Beziehung. Doch
was ist zu tun, wenn manches nicht mehr klappt, wenn einer der
Partner – zum Beispiel aufgrund einer Erkrankung – keine Nähe mehr
zulassen will? Wenn Krankheiten wie Krebs, Diabetes oder
Herz-Kreislauf-Erkrankungen auftreten, schwindet meist auch die
weibliche Lust. Eine schwierige Situation – nicht nur für die
betroffenen Frauen, sondern auch für die Partnerschaft. Das muss aber
nicht sein. Eine Studie der Universität Wien hat gezeigt, dass
alleine das Reden mit dem Partner über die Sexualität schon hilft,
diese zu verbessern.

Freilauf – Barfuß gehen bei jedem Wetter

Den größten Fehler, den man beim Barfußgehen machen kann, ist der, es
nicht zu tun! Denn der zeitweise Verzicht auf festes Schuhwerk
bedeutet für die Füße, dass sie endlich das bekommen, was sie
brauchen und wofür sie geschaffen wurden. Neben den positiven
Auswirkungen auf den Fuß selbst soll die natürlichste Sache der Welt
– Barfußgehen – auch entschleunigen und die Achtsamkeit schulen. Und
das sogar mitten im Winter!

„Bewusst gesund“-Tipp zum Thema Eiweiß

Protein-Shakes kennt man hauptsächlich als Nahrungsergänzung für den
Muskelaufbau, doch auch ältere Menschen sollten ausreichend Eiweiß zu
sich nehmen. Aber wie hoch ist der durchschnittliche Eiweißbedarf und
wozu braucht unser Körper Proteine? Prof. Siegfried Meryn beantwortet
die Fragen der Zuseherinnen und Zuseher.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel