• 11.02.2019, 12:51:50
  • /
  • OTS0106

ORF-„Promi-Millionenshow“: 140.000 Euro für „Licht ins Dunkel“

ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS MONTAG, 11. FEBRUAR 2019, 22.45 UHR BEACHTEN!

Utl.: ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO,
INTERNET, TELETEXT UND PRINT) BIS MONTAG, 11. FEBRUAR 2019,
22.45 UHR BEACHTEN! =

Wien (OTS) - Elisabeth Oberzaucher, Aaron Karl, Omar Sarsam und
Michael Schottenberg – am Montag, dem 11. Februar, erspielen sie bei
Armin Assingers „Promi-Millionenshow“ um 20.15 Uhr in ORF 2 140.000
Euro für die ORF-Aktion „Licht ins Dunkel“, die von „Casinos
Austria“, den „Österreichischen Lotterien“ und von SPAR zur Verfügung
gestellt werden.

„Die ,Promi-Millionenshow‘ setzt traditionsgemäß den Auftakt- und
Schlusspunkt der jährlichen ,Licht ins Dunkel‘-Kampagne. Ich freue
mich, dass wir mit dieser Sendung nicht nur ein breites Publikum
erreichen, sondern auch viel Geld für ,Licht ins Dunkel‘ aufstellen
können. Möglich gemacht durch langjährige Sponsoren – diesmal
„Casinos Austria“, „Österreichische Lotterien“ und SPAR – und
natürlich durch ein ambitioniertes Rateteam. Dafür ein herzliches
Dankeschön, im Namen all jener Familien und Kinder, denen auch dieses
Geld zugutekommt!“, sagt Christine Kaiser, Verantwortliche des
ORF-Humanitarian Broadcasting.

140.000 Euro für „Licht ins Dunkel“ mit dem Doyen, immateriellem
Kulturerbe, Erfindungen und der „Virgin Queen“

Michael Schottenberg sichert mit der richtigen Antwort B auf die
Frage „Ein Doyen ist der Übersetzung nach der ...?“ (A: Weiseste, B:
Älteste, C: Gerechteste, D: Nobelste) 35.000 Euro für „Licht ins
Dunkel“. Aaron Karl erspielt mit Hilfe des Telefonjokers 35.000 Euro
mit Antwort B auf die Frage: „In die Liste des immateriellen
Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde 2018 unser „Wissen im
Umgang mit ...“ (A: Waldbränden, B: Lawinengefahr, C: wilden
Herdentieren, D: deutschen Touristen).

Weitere 35.000 kommen von Omar Sarsam dazu. Er gibt die richtige
Antwort A auf die Frage: „Pierre Jaquet-Droz schuf bereits in den
1770er Jahren ...?“ (A: Androiden, B: einen Warp-Antrieb, C:
Klingonen, D: Phaser-Waffen). Elisabeth Oberzaucher steuert ebenfalls
35.000 Euro zum Gesamtergebnis bei: Sie weiß unter Zuhilfenahme des
Telefon- und des 50:50-Jokers die richtige Antwort B auf die Frage:
„Der Vater der „Virgin Queen“, Elisabeth I., war ...?“ (A: Eduard
IV., B: Heinrich VIII., C: Jakob II., D: Georg VI.)

Der Fragenbaum zur „Promi-Millionenshow“

Auch bei der ORF-„Promi-Millionenshow“ umfasste der Fragenbaum wieder
15 Wissensfragen aus verschiedenen Gebieten und reichte bis zur
75.000-Euro-Frage.

Frage 1: 100 Euro
Frage 2: 200 Euro
Frage 3: 300 Euro
Frage 4: 400 Euro
Frage 5: (Sicherheitsstufe) 500 Euro
Frage 6: 1.000 Euro
Frage 7: 2.000 Euro
Frage 8: 4.000 Euro
Frage 9: 6.000 Euro
Frage 10: (Sicherheitsstufe) 10.000 Euro
Frage 11: 15.000 Euro
Frage 12: 25.000 Euro
Frage 13: 35.000 Euro: Elisabeth Oberzaucher, Aaron Karl, Omar Sarsam
und Michael Schottenberg
Frage 14: 50.000 Euro
Frage 15: 75.000 Euro

ACHTUNG: SPERRFRIST FÜR ALLE MEDIEN (FERNSEHEN, RADIO, INTERNET,
TELETEXT UND PRINT) BIS MONTAG, 11. FEBRUAR 2019, 22.45 UHR BEACHTEN!

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel