- 08.02.2019, 11:16:29
- /
- OTS0075
Dziedzic: Kampf gegen Gewalt trotz Nullbudget
Grüne unterstützen auch heuer globale Kampagne "One Billion Rising"
Utl.: Grüne unterstützen auch heuer globale Kampagne "One Billion
Rising" =
Wien (OTS) - "Kampagnen wie ,One Billion Rising' sind nicht nur
wichtig, um durch Solidarität eine Stärkung von Gewaltopfern zu
bewirken und Bewusstsein zu schaffen, sie bieten auch eine
Möglichkeit, um den bestehenden Handlungsbedarf der Regierung in den
Bereichen Gewaltschutz und Frauenberatung aufzuzeigen", betont Ewa
Dziedzic, Bundesrätin und Sprecherin der Grünen Frauen Österreich,
anlässlich der Valentinstag-Kampagne gegen Gewalt an Frauen und
Mädchen.
"Jede fünfte Frau in Österreich ist von körperlicher Gewalt
betroffen, jede dritte von sexueller Gewalt und fast drei Viertel von
sexueller Belästigung. In dem noch jungen Jahr 2019 wurden in
Österreich bereits sieben Frauen ermordet. Dazu kommt, dass die
türkisblaue Regierung Kürzungen von Fördermitteln für wichtige
Einrichtungen im Bereich Gewaltschutz und Frauenberatung vornimmt und
auf PR-Aktionen, wie zum Beispiel die Ankündigung eines dreistelligen
Frauennotrufes setzt, ohne davor mit den Verantwortlichen der gut
funktionierenden Frauen-Helpline in Kontakt zu treten. Der Aufbau
solcher Parallelstrukturen ist Geldverschwendung", kritisiert die
Grüne.
Vielmehr brauche es eine Offensive für Gewaltschutz mit einer
Aufstockung der Mittel für Gewaltprävention; dazu einen Nationalen
Aktionsplan und eine bundesweite finanzielle und rechtliche
Absicherung von Opferschutzeinrichtungen und den Ausbau von
Programmen für opferschutzorientierte Täterarbeit sowie
Bewusstseinskampagnen. Dziedzic: "Darüber hinaus ist auch die
Förderung der Gleichberechtigung und der sozialen und ökonomischen
Unabhängigkeit von Frauen ein wichtiges Element für eine gewaltfreie
Gesellschaft."
"One Billion Rising" („eine Milliarde erhebt sich“) findet jährlich
am 14. Februar als getanzter Protest für ein Ende der Gewalt gegen
Frauen und Mädchen statt. Die „Milliarde“ errechnet sich aus der
statistischen Aussage der UNO, dass ein Drittel aller Frauen und
Mädchen weltweit in ihrem Leben Opfer von Gewalt werden. Die Aktion
bietet die beste Gelegenheit, um ein starkes Zeichen der Solidarität
mit Gewaltopfern zu setzen und junge Frauen zu ermutigen, Gewalt
nicht einfach hinzunehmen. Des weiteren stellt die Kampagne "One
Billion Rising" auch eine Aufforderung an die Regierung dar, den
Bereichen Gewaltschutz und Frauenberatung mehr Priorität beizumessen
und aktiver gegen Gewalt an Frauen vorzugehen. Die Grüne Dziedzic hat
die Kampagne gemeinsam mit anderen vor Jahren nach Österreich geholt
und ist aktuell Ehrenmitglied des Vereins.
Bei einer Pressekonferenz am 12.2.2019 wird die Situation in
Österreich, vor allem die Budgetkürzungen und -streichungen für
Frauenprojekte, die sich der Gewaltprävention verschrieben haben, von
allen Oppositionsparteien und Frauenorganisationen beleuchtet werden.
Teilnehmerinnen:
Ewa Dziedizic – Die Grünen
Gabriele Heinisch-Hosek – SPÖ-Frauen
Lena Jäger – Frauen*volksbegehren
Aiko Kazuko Kurosaki – One Billion Rising Austria
Maria Rösslhumer – AÖF – Verein Autonome Österreichische Frauenhäuser
Niki Scherak - NEOS
Maria Stern – JETZT-Liste Pilz
Zeit: Dienstag, 12. Februar 2019, 10:00 Uhr
Ort: Presseclub Concordia, Bankgasse 8, 1010 Wien
Die MedienvertreterInnen sind herzlich eingeladen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | FMB