30 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre einzigartigen Züchtungen
Utl.: 30 Aussteller aus dem In- und Ausland präsentieren ihre
einzigartigen Züchtungen =
St. Pölten (OTS/NLK) - Anlässlich des Jubiläumsjahres des Habsburgers
Maximilian I. widmet sich die 12. Internationale
Orchideen-Ausstellung im Stift Klosterneuburg dem Thema „Schönheiten
für Kaiser und Kirche“. Die größte Orchideenschau Österreichs findet
vom 9. bis 24. März in der Orangerie des Stiftes Klosterneuburg
statt. Die traditionelle Orchideen-Patenschaft übernimmt dieses Jahr
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.
Im beheizten Ausstellungszelt im Konventgarten und in der
klassizistischen Orangerie, erbaut von Josef Kornhäusl 1834 - 1842,
präsentieren 30 Aussteller aus dem In- und Ausland ihre teilweise
einzigartigen Züchtungen. Sammler und Züchter aus Europa und Übersee
zeigen ihre Blumen-Schätze und geben Ratschläge für die Pflege zu
Hause.
Zu bewundern gibt es eine Fülle an Raritäten, praktischem Zubehör und
vieles mehr. Geboten werden u. a. Informationen für Gartenfreunde
über Orchideen-Reisen in die Ursprungsländer sowie Fachbücher und ein
Blumendoktor, der mitgebrachte Orchideen meisterhaft umtopft. Dazu
gibt es ein kulinarisches Angebot und die Möglichkeit die Sammlungen
des Stiftes Klosterneuburg zu besuchen.
Die Ausstellung ist von 9. bis 24. März 2019 täglich von 9 bis 18 Uhr
geöffnet. Am Freitag, 15. März 2019, findet die „Lange Nacht der
Orchideen“ statt. An diesem Tag ist die Ausstellung bis 22 Uhr
geöffnet, auch Live-Musik wird zu hören sein.
Weitere Informationen: Tel.: +43 (0) 2243/411-463, Fax: +43 (0)
2243/411-464, Email: orangerie@stift-klosterneuburg.at,
www.stift-klosterneuburg.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK