• 31.01.2019, 09:01:10
  • /
  • OTS0014

Cannabinoide gegen chronische Schmerzen

18. Österreichische Schmerzwochen – Prof. Kress zu neuen Empfehlungen der Europäischen Schmerzgesellschaft

Wien (OTS) - 

Sind Cannabinoid-Medikamente für die Schmerztherapie zweckmäßig? Könnte der medizinische Einsatz von Cannabisblüten oder Marihuana Vorteile gegenüber den verfügbaren Medikamenten bringen? Mit diesen aktuell viel diskutierten Fragen beschäftigte sich zuletzt nicht nur ein auf Ersuchen des Nationalrats vom Sozialministerium erstellter Bericht, sondern auch ein internationales Positionspapier der Europäischen Schmerzföderation EFIC, das den aktuellen Stand des Wissens zusammenfasst und daraus Empfehlungen für die ärztliche Praxis ableitet. ÖSG-Vorstandsmitglied Univ.-Prof. DDr. Hans Georg Kress (Medizinische Universität/AKH Wien), der an beiden Expertisen maßgeblich beteiligt war, erläutert anlässlich der 18. Schmerzwochen der Österreichischen Schmerzgesellschaft (ÖSG) einige wichtige Aspekte.

Was den Einsatz von Cannabinoiden bei chronischen Schmerzen betrifft, so ist die Wirkung von Dronabinol (internationaler Freiname für das Cannabinoid THC) bei chronischem neuropathischem Schmerz wissenschaftlich gut belegt. Für die Behandlung aller anderen chronischen Schmerzzustände sind die Experten-Empfehlungen aufgrund der Datenlage zurückhaltender. Das EFIC-Positionspapier betont auch, dass der Einsatz von Reinsubstanzen und arzneimittelbehördlich zugelassenen Cannabis-basierten standardisierten Extrakten für medizinische Zwecke schon wegen der Dosis- und Anwendungssicherheit, wenn immer möglich, dem Konsum von Pflanzenteilen vorzuziehen ist.

Weitere Details und Erläuterungen des Experten

Bereits zum 18. Mal informiert die ÖSG im Rahmen der Österreichischen Schmerzwochen auf breiter Basis über aktuelle Entwicklungen und die vielfältigen Therapieoptionen in der Schmerzmedizin.

Alle Medieninformationen zu den Schmerzwochen

Rückfragen & Kontakt

B&K – Bettschart&Kofler Kommunikationsberatung
Dr. Birgit Kofler
0676 6368930; 01 3194378
kofler@bkkommunikation.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BKO

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel