• 15.01.2019, 12:21:50
  • /
  • OTS0132

Morgen erste Verhandlungsrunde KV Sozialwirtschaft Österreich

Forderung nach kräftiger Gehaltserhöhung und Arbeitszeitverkürzung

Wien (OTS) - 

Die Kollektivvertragsverhandlungen für die mehr als 100.000 Beschäftigten im privaten Gesundheits- und Sozialbereich (Sozialwirtschaft) starten am Mittwoch, den 16.1.2019 in die erste Verhandlungsrunde. ++++

Bereits am 28.11. 2018 wurden den Arbeitgebern von der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ) die Forderungen übergeben. GPA-djp und vida fordern eine deutliche Erhöhung der KV- und IST-Gehälter um 6 Prozent unter besonderer Berücksichtigung niedriger Einkommen durch einen Mindestbetrag von 150 Euro sowie eine Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche bei vollem Lohn- und Personalausgleich. 

Weitere Forderungen für die KV-Runde sind 

*   Die Vermeidung von geteilten Diensten

*   Eine sechste Urlaubswoche für alle ab Eintritt

*   Bessere Anrechnung der Vordienstzeiten

*   Bessere Entlohnung für PraktikantInnen und Lehrlinge

*   Faire Dienstplangestaltung 

Der SWÖ (Sozialwirtschaft Österreich) Kollektivvertrag regelt die Entlohnung und die Arbeitsbedingungen bei sehr vielen privaten Einrichtungen in Österreich, die Leistungen aus dem Gesundheits- und Sozialbereich anbieten.

Rückfragen & Kontakt

GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at
Web: www.gpa-djp.at

Gewerkschaft vida/Öffentlichkeitsarbeit
Hansjörg Miethling
Tel.: 01 53444 79 261
Mobil: 0664 / 6145 733
E-Mail: hansjoerg.miethling@vida.at
Internet: www.vida.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel