TV-Magazin "Land und Leute" am Samstag, 19. Jänner 2019 um 16.30 Uhr in ORF 2
Utl.: TV-Magazin "Land und Leute"
am Samstag, 19. Jänner 2019 um 16.30 Uhr in ORF 2 =
St. Pölten (OTS) -
Es muss nicht immer Wein sein: Als Sommelier und Sommelière werden
auch mehr als 400 Absolventen aus dem In- und Ausland bezeichnet, die
eine spezielle Fleisch-Ausbildung absolviert haben und sich nun
„Diplom-Fleischsommelier“ nennen dürfen.
2011 wurde diese Schulung von der AMA-Marketing in Kooperation mit
dem WIFI Österreich ins Leben gerufen: Fütterung und Haltung sind
dabei ebenso Themen wie die Zerlegung und die richtige Verwendung des
Fleisches bis auf den Teller.
Es gibt inzwischen auch einen internationalen Klub der
Diplom-Fleischsommeliers, denn Informationsaustausch und
Weiterbildung werden auch in diesem Bereich als besonders wichtig
erachtet. „Land und Leute“ hat einige der Fachleute bei einem
Fortbildungskurs in Innsbruck getroffen.
Die weiteren Themen der Sendung am 19. Jänner:
*Bioökonomie im Vormarsch.
Die Umstellung von erdölbasierter Wirtschaft hin zu einer, die auf
nachwachsende Ressourcen setzt, steht im Mittelpunkt einer
„Klartext“-Veranstaltung der Landwirtschaftskammer in Graz: Was kann
Bioökonomie, welche Chancen bieten sich für Land- und
Forstwirtschaft?
*Maultrommel Tradition in Molln.
Seit rund 400 Jahren werden in der oberösterreichischen Gemeinde
Molln Maultrommeln erzeugt. Früher gab es mehr als 30 Betriebe im Ort
– heute sind nur mehr zwei aktiv, darunter die Familie Wimmer.
*Kunst des Webens.
Textilhandwerk hat im Waldviertel eine lange Tradition – und noch
heute ist die Weberei hier weit verbreitet. In Roiten fertigt
Roswitha Haghofer Teppiche und Webtaschen, recycelt dabei auch alte
Kleidung und gibt ihr Wissen an Interessierte weiter.
*Bäuerliche Kräuterseifen.
Im Kärntner Natur- und Kräuterdorf Irschen hat sich Alexandra
Regenfelder eine kleine Seifenwerkstatt eingerichtet. Die
ausgebildete Seifensiederin kreiert hier Seifen frei von
Zusatzstoffen – ein buntes Potpourri aus Düften, Farbe und pflegenden
Substanzen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NOA