• 17.12.2018, 23:59:26
  • /
  • OTS0148

KV-Handel: Gehälter steigen um bis zu 3,2 Prozent

Lehrlinge erhalten um durchschnittlich 8 Prozent mehr – umfangreiche Verbesserungen im Rahmenrecht – Recht auf 4-Tage-Woche

Wien (OTS) - 

Die Gehälter für die etwa 430.000 Angestellten im österreichischen Handel steigen um bis zu 3,2 Prozent. Die kollektivvertraglichen Gehälter steigen um 2,5 Prozent und mindestens 48 Euro. Das bedeutet, dass untere Gehaltsgruppen um 3,2 Prozent mehr erhalten. Im Schnitt bedeutet das eine Erhöhung um 2,83 Prozent. Die Lehrlingsentschädigungen steigen um durchschnittlich 8 Prozent.

Neben der Gehaltserhöhung konnten im Rahmenrecht des Kollektivvertrages das Recht auf die 4-Tagewoche, auf Altersteilzeit sowie Bildungskarenz vereinbart werden. Die Anrechnung von Karenzzeiten wird künftig im Ausmaß von 24 Monaten auf dienstzeitenabhängige Ansprüche umgesetzt.

„Wir haben diesem Abschluss zugestimmt, weil er zum einen den unteren Gehaltsgruppen eine Gehaltserhöhung von 3,2 Prozent brachte und das rahmenrechtliche Paket zum Beispiel mit dem Recht auf die 4-Tage-Woche wirklich herzeigbar ist,“ erklärt die die Verhandlerin der GPA-djp, Anita Palkovich.

Rückfragen & Kontakt

Mag. Martin Panholzer
GPA-djp-Presse
0676/817 111 511

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel