• 17.12.2018, 14:02:59
  • /
  • OTS0110

PG "Erste Erfahrungen mit der Trennung der deutsch-österreichischen Strompreiszone aus Sicht der Wirtschaft – WKÖ präsentiert Umfrage

Mittwoch, 19. Dezember 2018, 10 Uhr, Coco Quadrat

Wien (OTS) - 

Seit 1. Oktober 2018 gilt die Trennung der bislang gemeinsamen Strompreiszone für Deutschland und Österreich. Die Auswirkungen der Preiszonentrennung schlagen stark auf die Betriebe durch.

 Erstmals liegen Daten und Fakten vor: Eine Umfrage der WKÖ unter den österreichischen Unternehmern zeigt, wie sich der beobachtbare Anstieg der Börsenpreise für Elektrizität auf die Strompreise der Unternehmen auswirkt, und in welcher Größenordnung sich Preiserhöhungen bewegen.

 Das Preisgefälle bei den Strompreisen kommt zu anderen Nachteilen der österreichischen Industrie hinzu. Basierend auf den Ergebnissen der Umfrage und eines Standortvergleichs Österreich-Deutschland präsentieren wir erste Vorschläge, wie Standortnachteile trotz steigender Strompreise abgeschwächt werden können.

 

Ihre Gesprächspartner:

  • Studienautorin: Mag. Sonja STARNBERGER, Geschäftsführerin des Energieinstitutes der Wirtschaft GmbH
  • Univ. Doz. Dr. Stephan SCHWARZER, Leiter der Abteilung für Umwelt –und Energiepolitik in der WKÖ
  • Mag. Andreas MÖRK, Geschäftsführer der Bundessparte Industrie

 

Wann: Mittwoch, 19. Dezember 2018, 10 Uhr

 

Wo: Coco Quadrat, Wiedner Hauptstraße 65, 1040 Wien

Rückfragen & Kontakt

Stabsabteilung Presse
Mag. Ulrike Sangeorzan-Sporer
Telefon: +43 5 90 900 4161
Ulrike.Sangeorzan-Sporer@wko.at

Mag. Daniela Friedinger-Stefan
Telefon: +43 5 90 900 4208
Daniela.friedinger-stefan@wko.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PWK

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel