FP-Hobek: Wien bei Behindertenpolitik definitiv nicht Weltklasse
Triste Bilanz der Bundeshauptstadt zum Weltbehindertentag
Wien (OTS) - „In Wien ist im Bereich der Inklusion und auch der Barrierefreiheit für behinderte Menschen noch viel Luft nach oben“, stellte der Behindertensprecher der Wiener Freiheitlichen, Mag. Martin Hobek, heute fest. Die medial immer wieder im Fokus stehende Weigerung der rot-grünen Stadtregierung, den dringend notwendigen zweiten Aufzug am Stephansplatz zu errichten, sei nur die Spitze eines Eisbergs, rief Hobek in Erinnerung. „Jeder Antrag der Opposition im Gemeinderat – und selbst wenn es sich um No-na-Anliegen handelt, die die Stadt keinen Cent kosten – wird von der rot-grünen Mehrheit abgeschmettert“, widersprach Hobek der städtischen Heile-Welt-Propaganda.
Ein besonders markantes Beispiel sei die Gemeinderätliche Behindertenkommission. Kommenden Freitag (7. Dezember) jähre es sich zum zweiten Mal, dass diese tagte. Im Frühjahr 2018 darauf angesprochen, habe es aus SPÖ-Kreisen geheißen, der neue Bürgermeister Michael Ludwig überlege sich gerade, wie die GBK wieder auf Schiene gebracht werden könne. „Nun zeigt sich, was der Bürgermeisterwechsel auch für die Behindertenpolitik bedeutet: Die Kontinuität des Stillstands“, schloss Hobek. (Schluss) akra
Rückfragen & Kontakt:
FPÖ Wien
0664 1535826
andreas.hufnagl@fpoe.at
www.fpoe-wien.at