Wien (OTS/RK) - Die nächste Sitzung der Untersuchungskommission zum
Thema „Klärung der Projekt-, Kosten- und Terminentwicklung des
Krankenhauses Nord“ findet kommenden Dienstag, dem 4. Dezember 2018,
im Arkadenhof des Wiener Rathauses, Top 24, statt. Beginn ist um 9
Uhr früh.
Zur Befragung durch die Kommission geladen sind diesmal vier
Zeuginnen und Zeugen: Ing. Karl-Heinz Strauss, Vorstandsvorsitzender
der PORR AG; Univ.-Prof.in Dr.in Sylvia Schwarz, ehemalige ärztliche
Leiterin des KH Nord; Christoph Fasching, selbstständiger Berater und
Autor (Energetiker); Univ.-Prof. DDr. Christian Köck, Mitglied des
Aufsichtsgremiums des Wiener Krankenanstaltenverbundes (KAV).
Öffentlicher Zugang zu den Sitzungen
Die Sitzungen der Untersuchungskommission sind im Rahmen der
vorhandenen Sitzplatzkapazität öffentlich zugänglich. Zählkarten für
die Sitzungen können in der Geschäftsstelle Landtag und Gemeinderat,
Landesregierung und Stadtsenat telefonisch reserviert werden:
01/4000-82086. Die Zählkarten können jeweils bis zum letzten Werktag
vor der Sitzung von 8 bis 16 Uhr gegen Vorlage eines amtlichen
Lichtbildausweises abgeholt werden: Rathaus, Stiege 8, 1. Stock, Zi.
320.
Akkreditierung für Journalistinnen und Journalisten
Um den Medien die notwendige Zugangsmöglichkeit zu den Sitzungen
zu gewährleisten, ist eine Akkreditierung - mit Presseausweis - für
die jeweiligen Sitzungstage der Kommission erforderlich. Aus
Platzgründen ist jeweils eine Akkreditierung pro Redaktion ad
personam vorgesehen.
Die Akkreditierungsstelle im Presse- und Informationsdienst der
Stadt Wien (MA 53) ist unter der Telefonnummer 01/4000-81076
(Christine Grasmuk) bzw. 01/4000-81075 (Florentina Mittermann)
erreichbar.
Die Akkreditierungen werden am Sitzungstag, dem 4. Dezember, ab
8.30 Uhr ausgehändigt: Rathaus, Arkadenhof, Top 24.
Foto-, Film- und Tonaufnahmen sind nur vor Sitzungsbeginn möglich.
Während der Sitzungen der Untersuchungskommission ist das
Fotografieren, Filmen und Aufnehmen von Tonbändern entsprechend den
Statuten der Stadtverfassung nicht erlaubt.
Sitzungsprotokolle auf www.wien.gv.at
Die Protokolle der Sitzungen der Untersuchungskommission sind
unter https://www.wien.gv.at/mdb/uk/ abrufbar und werden damit der
Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
(Schluss) red
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK