• 27.11.2018, 10:50:25
  • /
  • OTS0081

Erfolgreicher Kollektivvertragsabschluss bei Laudamotion

GPA-djp und WKO erzielen Kollektivvertrag, der für alle Beschäftigtengruppen gilt

Wien (OTS) - 

Die Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier (GPA-djp), die Wirtschaftskammer Österreich, Berufsgruppe Luftfahrt und das Unternehmen Laudamotion konnten sich für etwa 480 Beschäftigte auf einen Kollektivvertrag für den Low Cost Carrier einigen. Der Kollektivvertrag, dessen Verhandlungen noch im Beisein von Niki Lauda gestartet wurden, gilt rückwirkend für den Zeitraum von 1.8.2018 bis zum 31.3.2020. Für 1.4.2019 wurde bereits die Anpassung der Gehälter für Piloten und Flugbegleiter vereinbart. ++++

„Mit diesem Abschluss konnte ein Kollektivvertrag erreicht werden, der für alle Beschäftigtengruppen Gültigkeit hat. Sowohl für Piloten, Flugbegleiter, Technik und Verwaltung. Es ist das ein enorm wichtiger Meilenstein in diesem stark expandierenden Unternehmen, der den Beschäftigten Sicherheit und Perspektiven für die Zukunft eröffnet. Durch das konstruktive Zusammenwirken aller KV-Partner in einem fairen Verhandlungsprozess konnte dies möglich gemacht worden“, zeigt sich der Bundesgeschäftsführer der GPA-djp, Karl Dürtscher erfreut.

Rückfragen & Kontakt

GPA-djp Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Martin Panholzer
Tel.: 05 0301-21511
Mobil: 05 0301-61511
E-Mail: martin.panholzer@gpa-djp.at
Web: www.gpa-djp.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel