• 26.11.2018, 16:32:56
  • /
  • OTS0216

TIGER Coatings gewinnt den Energie Star 2018

Der Hersteller von industriellen Pulverlacken und digitalen Tinten zur Oberflächenveredelung – TIGER Coatings – hat den Energie Star 2018 des Landes Oberösterreich gewonnen.

TIGER Coatings setzt auf Solar-Energie: 2.400
Quadratmeter Photovoltaik-Anlage mit einer Gesamtleistung von 400
kWp decken ab 2019 den jährlichen Strombedarf des Unternehmens zu
drei Prozent.
Wels (OTS) - 

Mehr als 50 Millionen Euro hat der weltweit agierende Familienbetrieb TIGER Coatings in den vergangenen fünf Jahren in den Standort Wels investiert. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und der Errichtung von „Green Buildings“.  

Das jüngste Investitionsprojekt von TIGER – das vierstöckige Bürogebäude „Gemba Support Center“ (GSC) – wurde nach höchsten Energiemaßstäben erbaut und am 22. November 2018 mit dem Energie Star des Landes Oberösterreich in der Kategorie „Energieinnovation für nachhaltige Arbeitsplätze“ ausgezeichnet. 

Green Building am Werksgelände Wels 

Das GSC überzeugt durch eine ressourcenschonende Wärme- und Kälteversorgung. Die Fußbodenheizung in diesem Gebäude wird durch eine Wärmepumpe betrieben – als Wärmequelle dient das Abkühlbecken der Pulverlack-Produktion. Für die Klimatisierung der Räume mittels abgehängter Kühldecken wird ein Grundwasserbrunnen benutzt.  

In den Büroräumlichkeiten des GSC reguliert innovatives SageGlass den solaren Eintrag. Dieses intelligente Sonnenschutzglas tönt bei Sonneneinstrahlung automatisch ab. Das Ergebnis: erhöhte Energieeffizienz, niedrigere Betriebskosten sowie gesteigertes Wohlbefinden der Mitarbeiter durch den Verzicht auf Jalousien. Für die Bereicherung der Biodiversität am TIGER-Werksgelände sorgt eine begrünte Fassade.  

Photovoltaik-Anlage mit 400 kWp installiert 

Um die Energieeffizienz im Unternehmen weiter zu optimieren, hat TIGER eine Photovoltaik-Anlage mit insgesamt 2.400 m2 Generatorfläche installiert. Die 1.450 Module werden im Frühjahr 2019 ans Netz geschaltet und eine Leistung von 400 kWp erbringen. Im Vergleich zu konventionellen Systemen können damit jährlich ca. 125.000 kWh bei der Heizung und rund 135.000 kWh bei der Kühlung eingespart werden.  

„Als Klimabündnisbetrieb ist es uns wichtig, unser Nachhaltigkeits-Programm beständig fortzuführen“, sagt Ing. Elisabeth Berghofer, Aufsichtsratsvorsitzende und Vertreterin der dritten Generation der Eigentümerfamilie von TIGER. „Unsere leistungsstarke PV-Anlage wird den CO2-Ausstoß um ca. 275.000 kg pro Jahr verringern. Für TIGER ist dies ein weiterer wirkungsvoller Schritt in ein erfolgreiches Umwelt- und Energiemanagement.“ 

Über TIGER Coatings GmbH & Co. KG 

1930 aus einer Farbenhandlung entstanden, ist TIGER Coatings heute ein international agierender Familienbetrieb mit weltweit 8 Produktionsstätten, 3 Forschungs- & Entwicklungszentren sowie einem Vertriebsnetzwerk in etwa 50 Ländern. Der sechstgrößte Pulverlackhersteller der Welt mit Stammsitz in Wels erwirtschaftete mit ca. 1.300 Mitarbeiter/-innen im Jahr 2017 einen Umsatz von EUR 309 Millionen.  

Die hochwertigen Beschichtungslösungen von TIGER Coatings – Pulverlack und digitale Tinten für industrielle Drucksysteme – garantieren langfristige Werterhaltung und kommen zum Beispiel auf Fenstern, Fassaden, Autofelgen, Möbeln, Kühlschränken, Maschinen etc. weltweit zum Einsatz.

Rückfragen & Kontakt

Prok. Christian Ebenberger, MBA
Tel: +43 (0)7242 | 400 1290
E-Mail: christian.ebenberger@tiger-coatings.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel