• 24.11.2018, 09:46:05
  • /
  • OTS0010

Beamten retten Golden Retriever das Leben

Wien (OTS) - Datum: 22.11.2018
Uhrzeit: 16:50 Uhr
Adresse: 2., Schüttelstraße

„Theodor/1, fahren Sie in die Schüttelstraße 57, dort wurde ein Hund
bei einem Verkehrsunfall verletzt.“ – so lautete der Funkspruch, den
drei Polizisten der Polizeiinspektion Ausstellungsstraße während
ihres Streifendienstes am Nachmittag des 22. Novembers erhielten.
Sofort begaben sie sich zur Einsatzadresse, wo zwei Autofahrer sich
bereits um einen offensichtlich stark verwundeten Hund kümmerten. Der
Golden Retriever war zuvor angefahren worden, der Unfalllenker dürfte
Fahrerflucht begangen haben. Die Beamten verständigten umgehend die
Tierrettung, die aufgrund des Verkehrsaufkommens sowie der Auslastung
nicht schnell genug am Einsatzort hätte eintreffen können. Da der
Hund auf die Polizisten einen äußert schlechten Eindruck machte,
stark röchelte und aus dem Mund blutete, entschlossen sie sich, das
Tier selbst in die Notaufnahme der Veterinärmedizinischen Universität
zu bringen. Kurzerhand hoben sie den Vierbeiner mit größter Sorgfalt
auf die Rückbank des Streifenwagens. Während der Einsatzfahrt
fixierte ein Polizist den Hund und versuchte ihn zu beruhigen, ein
zweiter Polizist avisierte telefonisch das baldige Eintreffen in der
Tierklinik, der dritte versuchte so schnell und schonend wie möglich
dorthin zu fahren. Die Tierärztin diagnostizierte lebensgefährliche
innere Verletzungen und einen Bruch. Tags danach kontaktierte die
Tierärztin die Polizeiinspektion und teilte mit, dass der Hund nun
stabil und auf dem Weg der Besserung sei.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NPO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel