- 23.11.2018, 09:00:28
- /
- OTS0023
ÖGB-Schumann: Arbeitnehmerinnen haben Recht auf positives und gewaltfreies Arbeitsklima
ÖGB unterstützt die Kampagne „16 Tage gegen Gewalt an Frauen“
„Ein positives, wertschätzendes und gewaltfreies Arbeitsklima sollte eine Selbstverständlichkeit sein. Besonders wichtig ist daher eine Auseinandersetzung und Prävention auf allen Ebenen, durch Wegschauen und Schweigen wird das Leid der Betroffenen zusätzlich vergrößert“, betont Korinna Schumann, ÖGB-Vizepräsidentin und Frauenvorsitzende. Sie fordert ein aktives Auftreten von Unternehmen und Führungskräften gegen Gewalt und Belästigung am Arbeitsplatz, Planbarkeit der Arbeitszeit und ausreichend Freizeit, um Überlastungen zu verhindern genauso wie genügend Beschäftigte im Betrieb, um den Arbeitsdruck gut verteilen zu können.
Die Ursachen für Belästigung und Gewalt im Betrieb liegen zu einem großen Teil auch in der Arbeitsorganisation. Zunehmende Belastungen durch Konkurrenzdruckdruck, knappe Personalressourcen, überlange Arbeitszeiten, Angst um den Arbeitsplatz sowie fehlende Kommunikation erhöhen das Risiko für Gewaltvorkommnisse.
Rückfragen & Kontakt
ÖGB Kommunikation
Amela Muratovic
01/534 44-39262
0664/88628652
amela.muratovic@oegb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB