- 22.11.2018, 13:14:19
- /
- OTS0184
Gewerkschaft vida: Reform des Wiener Rettungswesens ist wichtiger Erfolg
vida-Gruber: „Klare Spielregeln sorgen für Arbeitsplatzsicherheit“
„Die heute beschlossene Reform des Krankentransportwesens in Wien ist ein großer Erfolg“, freut sich Helmut Gruber, Vorsitzender der Gewerkschaft vida Wien. Mit dieser Neuaufstellung im Bereich des Rettungs-, Krankentransport- und Krankenbeförderungswesens kann "für die Zukunft eine qualitativ hohe und effiziente Versorgung der Patientinnen und Patienten sichergestellt werden. Zudem bietet sie Rechtssicherheit für die Unternehmen, weil es klare und verbindliche Spielregeln gibt, wie der Markt geregelt wird. Als zuständige Interessenvertretung sind wir außerdem mehr als zufrieden, dass die Reform für die fast 800 Beschäftigten Arbeitsplatzsicherheit bedeutet“, so der vida-Gewerkschafter.
Eindeutige Regeln statt Preiskampf
Gruber zeigt sich erleichtert, dass „die Stadt Wien mit der Novelle des Wiener Rettungs- und Krankentransportgesetzes den qualifizierten Krankentransport gestärkt hat. Als Gewerkschaft vida hatten wir die Möglichkeit, uns im Vorfeld aktiv einzubringen und auf Augenhöhe mitzudiskutieren. Es gibt jetzt klare Richtlinien, welche Rettungsorganisationen bzw. Rettungsfahrdienste wann zuständig sind und welche medizinischen Anforderungen es an die Transportdienste gibt“.
Der vida-Gewerkschafter erinnert an die dramatischen Ereignisse im Sommer 2017: „Weil Krankentransporte immer öfter von billigeren Fahrtendiensten übernommen wurden, standen nicht nur das Rote Kreuz, sondern auch andere Organisationen wie der Arbeiter-Samariter-Bund oder die Johanniter unter akutem Spardruck. Dem jetzigen Gesundheitsstadtrat Peter Hacker ist es zu verdanken, dass jetzt nachhaltige Änderungen am System umgesetzt werden“, schließt Gruber.
Rückfragen & Kontakt
vida/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Peter Leinfellner
Tel.: 01 53444 79-267 bzw. 0650 36 36 399
E-Mail: peter.leinfellner@vida.at
Internet: www.vida.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGB