• 21.11.2018, 13:05:09
  • /
  • OTS0179

FSG-GÖD Gruber: Bis zu 3,45 Prozent – ein Gehaltsplus, das sich sehen lassen kann!

Soziale Staffelung zwischen 3,45 Prozent für die niedrigen und 2,51 Prozent für die hohen Einkommen - Erhöhung der Zulagen um 2,76 Prozent - gültig ab 1. Jänner 2019

Wien (OTS) - 

„Bis zu 3,45 Prozent Gehaltsplus ab 1. Jänner 2019 – das ist ein Gehaltsplus, das sich sehen lassen kann und das sich die öffentlich Bediensteten mehr als verdient haben“, kommentiert FSG-GÖD Vorsitzender Hannes Gruber das gestern, Dienstag, erzielte Ergebnis der Gehaltsverhandlungen im öffentlichen Dienst. Im Durchschnitt sind das 2,76 Prozent. Auch die Zulagen werden um 2,76 Prozent erhöht. ++++

Die Einigung konnte in der dritten Verhandlungsrunde erzielt werden. Die soziale Staffelung ergibt sich aus der Kombination einer prozentuellen Erhöhung der Gehälter und eines Fixbetrags, der für alle Gehaltsstufen gleich hoch ist.

Die FSG-GÖD ist mit dem hervorragenden Abschluss überaus zufrieden. „Über die vollständige Abgeltung der Inflation hinaus, ist es gelungen, die MitarbeiterInnen auch noch deutlich am Wirtschaftswachstum zu beteiligen“, freut sich Gruber. Es sei wichtig, dass das Wirtschaftswachstum bei allen ankomme. Mit der Gehaltserhöhung werde die Kaufkraft der MitarbeiterInnen dauerhaft gestärkt.

Rund 200.000 öffentlich Bedienstete beim Bund und knapp 260.000 Mitarbeiter bei Ländern und Gemeinden profitieren von der Gehaltserhöhung.

Rückfragen & Kontakt

FSG-GÖD
Mag.a Raphaela Pammer
+43/1/53454-468
raphaela.pammer@goed.at
www.goedfsg.at
Teinfaltstraße 7, 1010 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGS

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel