• 15.11.2018, 11:58:00
  • /
  • OTS0119

Daniel Kehlmann: Drehbuch-Debüt bei Vorarlberger ORF-Landkrimi „Das letzte Problem“

Mit u. a. Karl Markovics, Stefan Pohl und Sunnyi Melles

Utl.: Mit u. a. Karl Markovics, Stefan Pohl und Sunnyi Melles =

Wien (OTS) - Nach „Ruhm“ und „Die Vermessung der Welt“ trägt nun ein
weiterer Spielfilm die Handschrift von Daniel Kehlmann. Beim
Vorarlberger ORF-Landkrimi „Das letzte Problem“ zeichnet der
mehrfache Preisträger sowohl erstmals für ein Original-Drehbuch als
auch für das erste Drehbuch zu einem fiktionalen TV-Projekt
verantwortlich – und tritt damit in die Fußstapfen seines Vaters
Michael Kehlmann. In der Hauptrolle des neuesten Films aus der
beliebten ORF-Reihe steht – der auch Regie führende – Karl Markovics
(auch in „Das Wunder von Wörgl“ am 8. Dezember, um 20.15 Uhr in ORF
2) vor der Kamera: Als einer der Gäste eines Ferienhotels gerät
Markovics mitten in die Ermittlungen um zwei Mordfälle und macht sich
damit unter der Dorfpolizei nicht die größten Freunde. In weiteren
Rollen dieses von ORF und ARTE koproduzierten Spielfilms sind u. a.
Stefan Pohl (als dessen Assistent), Maria Fliri (als Dorfpolizistin),
Max Moor, Sunnyi Melles, Julia Koch, Laura Bilgeri und Marc Hosemann
zu sehen. Die Dreharbeiten in Zürs dauern voraussichtlich bis Mitte
Dezember.

Mehr zum Inhalt

Ein eingeschneites Ferienhotel. Eine Leiche in einem von innen
verschlossenen Zimmer. Die Hoteldirektorin möchte die Sache
vertuschen, doch in kürzester Zeit weiß das ganze Hotel Bescheid.
Unter den Gästen ist ein Kommissar (Karl Markovics) – zumindest
behauptet er das glaubhaft –, der mit seinem mitgereisten Assistenten
(Stefan Pohl) umfangreiche Ermittlungen aufnimmt. Dann geschieht ein
zweiter Mord. Zwar scheint sich der Kommissar der Lösung des Falls zu
näheren, doch fehlen die Beweise. Dann kommt auf Schneeschuhen die
Dorfpolizistin (Maria Fliri) dazu, die mit dem arroganten Städter
sofort Probleme bekommt.

„Das letzte Problem“ ist eine Produktion der Superfilm im Auftrag von
ORF und ARTE, gefördert vom Land Vorarlberg.

Fortsetzung der ORF-Landkrimis

Nach einer ersten Landkrimi-Runde quer durch Österreich und bis nach
Südtirol geht die ORF-Erfolgsreihe bereits in die nächste Runde: Bis
zu 958.000 Zuseherinnen und Zuseher waren im Jänner 2018 in ORF eins
mit dabei, als das titelgebende „Steirerkind“ für Miriam Stein und
Hary Prinz zum zweiten Fall wurde. Demnächst am Start sind außerdem
drei weitere Landkrimis (jeweils um 20.15 Uhr in ORF eins): Zum
Auftakt findet sich Tobias Moretti auf einer Wiener „Achterbahn“ (12.
Dezember) wieder, bevor „Der Tote im See“ (19. Dezember) Josef Hader,
Maria Hofstätter und Miriam Fussenegger ins Oberösterreichische
Mühlviertel zurückholt. Last but not least ermitteln Brigitte Kren
und Christoph Krutzler am 15. Jänner um 20.15 Uhr im burgenländischen
„Grenzland“.

Eben erst abgedreht ist übrigens auch der dritte Steiermark-Landkrimi
„Steirerkreuz“. Die Dreharbeiten zum Salzburger Film „Das dunkle
Paradies“ gehen noch bis 18. November in den Endspurt.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel