Zum Inhalt springen

15.12.: Großdemo gegen Schwarz-Blau

Breiter Protest zum 1. Jahrestag der Regierungsangelobung geplant

Wien (OTS) - Am 15. Dezember wird eine Demonstration mit zehntausenden TeilnehmerInnen aus ganz Österreich der Regierung Kurz-Strache ein lautstarkes Ständchen zu ihrem ersten Geburtstag singen. Dazu ruft ein breites Bündnis gewerkschaftlicher, antifaschistischer und fortschrittlicher Organisationen auf.

„Während wir uns ‚freiwillig‘ dumm und deppert hackeln sollen, regnet es Steuergeschenke für Großunternehmen und die oberen fünf Prozent. Um von ihrer antisozialen Politik abzulenken, werden Menschen gegeneinander aufgehetzt und Geflüchtete zu Sündenböcken für alles erklärt,“ fasst Käthe Lichtner vom Bündnis Heißer Herbst die Agenda der Regierung nüchtern zusammen.

Für die breite Mehrheit der in Österreich lebenden Menschen ist ein Jahr Schwarz-Blau kein Grund zu feiern. Denn eine Politik, die den Ärmsten nimmt und den Reichsten gibt und die Rassismus und Hetze befeuert, stellt keine Alternative dar. Die Bundesregierung lässt keinen Tag aus, um deutlich zu machen, für wen sie Politik macht: Sozialabbau, Steuergeschenke für die Reichen, Hetze gegen Geflüchtete, rückschrittliche Bildungs- und Frauenpolitik, Abschaffung der Notstandshilfe, Postenschacher für deutschnationale Burschenschafter, Attacken auf die Pressefreiheit, Entdemokratisierung, Zerschlagung der Sozialversicherungen und Angriffe auf die Gewerkschaft und Arbeiterkammer sprechen eine deutliche Sprache.

Lichtner weiter: „Es reicht. Seit Jahrzehnten trägt die Bevölkerungsmehrheit die Kosten für Spar- und Kürzungsmaßnahmen. Einige wenige werden gleichzeitig immer reicher und reicher. Wir haben satt, dass gegen Menschen gehetzt wird, die vor Hunger, Krieg und Elend fliehen, während die Mächtigen immer mächtiger werden. Uns reichen Schwarz-Blau und diese menschenverachtende Politik.“

Sich aber nur gegen die schwarz-blauen Zumutungen zur Wehr zu setzen, ist zu wenig. „Wir stehen für eine Gesellschaft jenseits der kapitalistischer Konkurrenzordnung. Eine Gesellschaft, in der alle Menschen miteinander solidarisch leben können“, schließt Lichtner.

Wir laden die OrganisatorInnen alle Betroffenen der schwarz-blauen Maßnahmen, Initiativen, Organisationen und solidarische Menschen dazu ein, sich an der Großdemonstration am 15. Dezember zu beteiligen.

14. und 15. November, Mobilisierungstage: Pünktlich ein Monat vor der Demo finden Mobilisierungsaktionen in Wien statt, wo AktivistInnen des Bündnisses angetroffen werden können. 14.11.: 13:00 Uni Wien, 13:00 Hegelgasse / Ecke Fichtegasse, 16:00 S-Bahn Liesing / 15.11.: 13:00 Uni Wien, 15:00 Floridsdorf Bahnhof, 16:00 U6 Alser Straße, 16:00 U4 Hietzing

Großdemonstration gegen Schwarz-Blau

Gemeinsam gegen Rechtsruck, Rassismus und Sozialabbau

Samstag, 15. Dezember 2018

14:00, Christian-Broda-Platz (Westbahnhof)


Rückfragen & Kontakt:

Bündnis Heißer Herbst

Dagmar Schindler: +43 680 33 13 355

info_heisserherbst@riseup.net

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SJO0001