- 12.11.2018, 10:00:15
- /
- OTS0051
Smartphone-Nacken und SMS-Daumen - die neuen "Kinder" - Krankheiten
Alarm für die Rückengesundheit - Pressekonferenz am 19.11., 09:30 Uhr im Cafe Landtmann mit Prof. Dr. Ronald Dorotka Präsident BVdO
- "Digitale Lähmung" - ein neues Schlagwort rund um Schulkopfschmerzen und Smartphone-Nacken
Durchschnittlich verwenden junge Menschen ihr Smartphone oder Tablet über 2 Stunden täglich. Kinder nutzen häufig noch zusätzlich eine Spielkonsole. Die besondere Haltung - der Kopf wird nach vorne geneigt - führt zu Nackenverspannungen, Nackenschmerzen und letztlich auch Kopf- und Rückenschmerzen.
Warum?
Bei dieser Haltung "hängt die Halswirbelsäule in ihren Bändern", be- und überlastet diese bis zu einer chronischen Reizung. Das Resultat sind Kopf- Nacken- und Rückenschmerzen. Als Verstärker wirken dann noch die damit verbundene Bewegungsarmut und Abwesenheit von Sonnenlicht - beides sehr wichtig für die Entwicklung eines harten Knochens - und einer natürlichen Widerstandskraft.
Pressekonferenz: Alarm für die Rückengesundheit
Datum: 19.11.2018, 09:30 Uhr
Ort: Cafe Landtmann
Wien, Österreich
Rückfragen & Kontakt
Dr. Hans Bachmann
info@communicationflow.com oder 014783722
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF