• 09.11.2018, 10:47:02
  • /
  • OTS0083

Landau, Küberl, Schüller zum Welttag der Armen: Zusammenhalt und Menschlichkeit zuerst!

Caritas Präsidenten folgen Aufruf von Papst Franziskus und appellieren an jeden und jede Einzelne – aber auch an die Politik – zur Solidarität mit Menschen in Not.

Utl.: Caritas Präsidenten folgen Aufruf von Papst Franziskus und
appellieren an jeden und jede Einzelne – aber auch an die
Politik – zur Solidarität mit Menschen in Not. =

Wien (OTS) - Papst Franziskus erinnert zum „Welttag der Armen“ (am
18. November 2018) daran, im Einsatz gegen Armut Menschen in Not
wirklich zuzuhören. Das Ziel müsse sein, die Armut zu bekämpfen und
nicht die armutsbetroffenen Menschen. Die Caritas Präsidenten stellen
daher die Frage, wie wir in Österreich heute mit Armut umgehen?
Welche Reformen geben Anlass zur Sorge? Welche Schritte wären
dringend nötig? Sehen wir hin? Oder verschließen wir lieber die
Augen, wenn es unangenehm wird?
Allein in Österreich gelten 434.000 Menschen als manifest arm.
208.000 Frauen und Männer in Österreich können ihre Wohnung im Winter
nicht warm halten. 15.000 Menschen sind als wohnungslos registriert.
„Statt darüber zu diskutieren, mit wie wenig armutsbetroffene
Menschen auskommen sollen, sollten wir lieber daran arbeiten, Armut
in unserem Land – aber auch weltweit – zu beseitigen“, so Landau,
Küberl und Schüller im Vorfeld. Sie nehmen den Welttag der Armen zum
Anlass, das persönliche Engagement jener einzufordern, die die
Ungerechtigkeit sehen. „Wir dürfen uns der Empathiefähigkeit als
Menschen nicht berauben lassen. Denn nur gemeinsam können wir an
einer guten Zukunft für alle arbeiten!“

In der Pfarre Christkönig findet an diesem Vormittag auch eine von
freiwilligen Helferinnen und Helfern organisierte Lebensmittelausgabe
für armutsbetroffene Menschen statt.

VertreterInnen der Medien sind recht herzlich eingeladen.

Mit:
Michael Landau
Franz Küberl
Helmut Schüller

Datum: 16.11.2018, 9.30 Uhr

Ort:
Le+O - Pfarre Christkönig Neufünfhaus
Vogelweidplatz 7, 1150 Wien

Pressekonferenz: Landau, Küberl, Schüller zum Welttag der Armen:
Zusammenhalt und Menschlichkeit zuerst!

 Caritas Präsidenten folgen Aufruf von Papst Franziskus und
 appellieren im Rahmen einer Pressekonferenz an jeden und jede
 Einzelne –  aber auch an die Politik – zur Solidarität mit Menschen
 in Not. 
 „Statt darüber zu diskutieren, mit wie wenig armutsbetroffene
 Menschen auskommen sollen, sollten wir lieber daran arbeiten, Armut
 in unserem Land – aber auch weltweit – zu beseitigen“, so Landau,
 Küberl und Schüller im Vorfeld. Sie nehmen den Welttag der Armen zum
 Anlass, das persönliche Engagement jener einzufordern, die die
 Ungerechtigkeit sehen. „Wir dürfen uns der Empathiefähigkeit als
 Menschen nicht berauben lassen. Denn nur gemeinsam können wir an
 einer guten Zukunft für alle arbeiten!“ 
 
 In der Pfarre Christkönig findet an diesem Vormittag auch eine von
 freiwilligen Helferinnen und Helfern organisierte
 Lebensmittelausgabe für armutsbetroffene Menschen statt.
 
 VertreterInnen der Medien sind recht herzlich eingeladen.


 Datum:   16.11.2018, 09:30 - 11:00 Uhr
 Ort:     Le+O - Pfarre Christkönig Neufünfhaus
          Vogelweidplatz 7 , 1150 Wien
 Url:     http://www.caritas.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OCZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel